Digitales Recruiting könnte ein Lösungsansatz sein. Dabei handelt es sich um einen Bewerbungs-Prozess, der vorwiegend über soziale Medien passive Kandidaten anspricht und den Erstk...
Neues Management fokussiert Logistik
compleet ist dank zweier Besetzungen im Management mit neuen Vorzeichen ins Jahr gestartet. Joerg von Taube steuert als CSO und CMO die Sales- und Marketing-Organisation. Zuletzt l...
So digital sind deutsche HR-Abteilungen
Wie die Studie zeigt, wirken sich digitale HR-Prozesse nicht nur auf die Personalabteilung selbst, sondern auch auf andere Personenkreise aus. Insbesondere Führungskräfte im Untern...
Betriebliche Zusatzleistungen nicht angemessen laut Studie
In seiner Studie hat das Unternehmen Alight die Bewertung von betrieblichen Zusatzleistungen durch ArbeitnehmerInnen unter die Lupe genommen. Finanzielle Sicherheit steht für diese...
So verändern Datenbrillen, Smart Watches und Co. die Arbeitswelt
Viele Tools und Technologien, die aus dem privaten Bereich bereits bekannt sind, finden Einzug in die Produktion. Aufgaben werden durch sie geschaffen, verändert oder entfallen. Be...
Wissenstransfer durch Künstliche Intelligenz
Wie kann man verhindern, dass der Erfahrungsschatz älterer Mitarbeiter verloren geht? Das Projekt "KI_Keeper – Know how to keep" hilft bei der Identifizierung von unbewusstem Wisse...
Wachstum des Interim Management-Marktgeschehen 2022 übersteigt sogar Prognosen
Die Ludwig Heuse GmbH interim-management.de (Heuse Interim) stellt zum 22. Mal ihre Studie zum Interim Management-Marktgeschehen in Deutschland, Österreich und Schweiz vor. Demnach...
KI im Personalwesen erfordert frühzeitige Mitbestimmung
Im Entwurf der EU-Kommission für eine KI-Richtlinie werden Anwendungen, die sich auf Personalentscheidungen beziehen, als Hochrisiko-Systeme eingestuft. Das heißt: Die Anbieter sol...