Im aktuellen Leitfaden „Remote Work aus dem Ausland“ gibt Bitkom Unternehmen eine Praxishilfe an die Hand, um rechtskonform eine eigene Policy zum Arbeiten aus dem Ausland entwicke...
18 Uhr sollte Feierabend sein
Ist Arbeiten am Abend, um Erwerbstätigkeit und Familienleben besser unter einen Hut zu bringen? Wie eine neue Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) d...
Lebenslanges Lernen: Das motiviert, das hemmt
Berufstätige wollen die neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten unmittelbar in der eigenen Arbeit anwenden können. Eine starke Praxisorientierung des Angebots ist also unabdingba...
Erfolgsfaktor Diversität
Damit Vielfalt als Teil der Unternehmenskultur gelebt und professionalisiert wird, werden die Unternehmen durch den Diversity Kompass unterstützt, die eigene Organisation strategis...
Wie VEDA HR-Prozesse wie die eAU vereinfacht
Während 73 Prozent der Mitarbeitenden die bestehende Flexibilität im Homeoffice beibehalten möchten, wünschen sich 82 Prozent der Führungskräfte, dass die Mitarbeitenden wieder reg...
In diesen Berufen fehlen bis 2026 die meisten Fachkräfte
Die vielen Renteneintritte der Babyboomer werden viele Arbeitskräfte kosten, vor allem in Westdeutschland. Bleibt die Zuwanderung auf dem gleichen Niveau wie bisher, kann die Lücke...
Bei diesen Projekten arbeiten Deutschland und Frankreich enger zusammen
Förderung der grenzüberschreitenden Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Bei diesen und weiteren Schlüsselprojekten wollen Deutschland und Frankreich enger zusammenar...
Bitkom zur Bundestagsdebatte über die Fachkräftestrategie
Die größte Herausforderung der Digitalisierung ist, laut Unternehmen, die fehlende Zahl an IT-Fachkräften. Dabei verhindern vor allem die deutsche Bürokratie und der Visa-Prozess d...