Startseite » News » Was New Work ist und nicht ist

Was New Work ist und nicht ist

Das ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft - bringt Klarheit über den Begriff "New Work" und veröffentlicht eine kurze Zusammenfassung über die Bedeutung des Begriffs und was "New Work" heutzutage ausmacht. Auch die Historie des Begriffs wird im Faktenblatt behandelt.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/ Fokussiert

New Work bedeutet …

… die gegenwärtigen Herausforderungen zielgerichtet zu adressieren.
… nachhaltige Arbeit zu gestalten.
… die Erwerbsarbeit bei Bedarf zu verändern.
… Veränderungsprozesse zu begleiten.
… eine wertschätzende Haltung, Kultur und Führung zu schaffen.
… Beschäftigte zu fordern und fördern.
… Bedürfnisse von Beschäftigten zu berücksichtigen.

New Work ist nicht …

… grundsätzlich alles, was als New Work bezeichnet wird.
… auf alle Branchen und für alle Tätigkeiten gleichermaßen übertragbar.
… für alle Beschäftigten gleichermaßen geeignet.
… ausschließlich mit neuartigen Maßnahmen und Konzepten verbunden.
… durch aktionistischen Einsatz von einzelnen Maßnahmen umgesetzt.
… nur mobiles Arbeiten.
… darauf ausgerichtet, nur das zu machen, was Spaß macht.

New Work beinhaltet Konzepte und Maßnahmen …

… der Arbeitsorganisation.
… der Arbeitsortgestaltung.
… der Digitalisierung.
… der Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort.
… des humanorientierten Produktivitätsmanagements.
… der Vergütung.
… der Zusammenarbeit.

Das neue Faktenblatt aus der Reihe Zahlen/Daten/Fakten des ifaa fängt beim Ursprung mit den Ideen des Philosophen Frithjof Bergmann an und stellt diesen das heutige Begriffsverständnis gegenüber. Das Faktenblatt zeigt die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten und wirft durch beispielhafte Studien einen Blick auf die bisherigen und zukünftigen Entwicklungen.

Zugang zum Faktenblatt New Work erhalten Sie kostenfrei unter: https://www.arbeitswissenschaft.net/zdf-new-work

Andere interessante News

Award

Die innovativsten und kreativsten Recruiting-Maßnahmen des Jahres

Mit dem rexx Recruiting Award werden herausragende Leistungen im Recruiting und Personalmarketing gewürdigt. Verliehen wurde der Award von rexx systems, einem führenden Anbieter von HR-Softwarelösungen, auf der diesjährigen Zukunft Personal Europe. Das sind die Gewinner.

Herz und Gehirn verbinden sich

Das Positive kann uns überall begegnen

Das kennen wir alle: Wir beschäftigen uns mit einem Thema und plötzlich begegnen uns Menschen, Informationen und Impulse zu diesem Projekt. Unsere Einstellung, die Offenheit und die Bereitschaft für Veränderungen spielen eine große Rolle im Umgang mit den sogenannten Zufällen.

Streik

Praxishinweise zum Arbeitskampf – Besonderheiten beim Haustarifvertrag

Arbeitgeber sollten beim Abschluss von Haustarifverträgen aber berücksichtigen, dass sie nicht nur die Kosten der Tarifvertragsverhandlungen tragen müssen, sondern im Falle eines Arbeitskampfes die finanzielle Unterstützung durch den Arbeitgeberverband nicht greift.