Startseite » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

GFOS Devices

Effizienzsteigerung in der Personaleinsatzplanung

Self-Service-Tools, die den Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, ihre Verfügbarkeiten, Urlaubsanträge und Schichtwünsche selbst zu verwalten, entlasten die Planungsverantwortliche...

In einer weißen Umgebung führt eine weiße Leiter zu einem gelb-pinken Punkt, der den Sinn des Lebens darstellen soll.

Bringt KI unserer Arbeit mehr Sinn?

Jeder von uns ist als einzigartiges Individuum mit einem mächtigen Gestaltungswillen geboren worden, um ein Leben voller Sinn zu führen. Und wenn ein Arbeitgeber das nicht bietet? ...

EU AI Act

HR und der EU AI Act

Der EU AI Act soll den sicheren und fairen KI-Einsatz gewährleisten – ein sinnvolles Ziel. In der aktuellen Form stellt er Unternehmen jedoch vor Herausforderungen. Besonders für H...

Mann zeigt auf Männchen unter einem roten Schirm

HR-Sicherheit im Zeitalter von Remote Work

Durch die Arbeit im Homeoffice sowie die mobile Arbeit erhalten die Mitarbeitenden über das Internet Zugriff auf die interne IT-Infrastruktur der Unternehmen. Die entstehenden Info...

Frau mit VR-Brille spricht vor KI-Avataren

Arbeitnehmende sind offen für KI-Avatare in Meetings

Über ein Drittel (37 %) der deutschen Befragten gab in einer aktuellen Umfrage an, dass sie eher bei ihrem aktuellen Arbeitgeber bleiben würde, wenn KI-Avatare eingeführt würden – ...

Jemand markiert eine Stelle im Konjunkturverlauf

Der HR-Softwaremarkt ist noch in optimistischer Verfassung

Nur noch etwas mehr als die Hälfte der HR-Softwareanbieter bewertet die aktuelle Geschäftslage als „gut“ oder „sehr gut“, während dies im Frühjahr 2024 noch 80 Prozent waren. Zu di...

Sportliche Führungskraft arbeitet am Laptop

Führungskräfte ticken heute anders als vor 30 Jahren

"Die meisten Führungskräfte sind und leben heute zwar gesundheitsbewusster, das heißt aber nicht, dass sie weniger gesundheitlichen Belastungen als früher ausgesetzt sind." Ein Ges...

Medaille

Mit Reskilling und Upskilling wettbewerbsfähig bleiben

Reskilling und Upskilling sind zwei Seiten einer Medaille und dabei zentrale strategische Ansätze im Talentmanagement, um auf die dynamischen Anforderungen der modernen Arbeitswelt...