Laut einer SAP-Concur-Studie empfinden 69 Prozent der deutschen Arbeitnehmer verspätete Rückerstattungen nach Geschäftsreisen als finanzielle Belastung. Digitale Lösungen schaffen ...
Sechs Punkte für ein gelungenes Travelmanagement-Projekt
Im Folgenden zeigen wir im Einzelnen, welche Möglichkeiten moderne Travelmanagement-Software Unternehmen bietet, die Beantragung, Buchung, Prüfung und Abrechnung von Geschäftsreise...
So profitieren Unternehmen vom Fahrradleasing
Dienstradleasing-Angebote als Teil einer Arbeitgebermarke können sich positiv auf das Unternehmensimage auswirken. Studien belegen, dass solche Angebote das Ansehen von Unternehmen...
KI-Einführung in hybriden Teams
„Es genügt nicht, einen vermeintlichen KI-Papst an der Spitze zu haben, sondern man braucht jemanden, der die Betriebsabläufe im Detail so gut kennt, dass er praxisnah abschätzen k...
KI-Kompetenz als Pflicht
Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden frühzeitig mit fundierten KI-Kompetenzschulungen weiterbilden, profitieren mehrfach: Sie erfüllen die gesetzlichen Vorgaben, minimieren Risiken...
Effiziente letzte Meile von HR-Dokumenten dank digitaler Zustellung
Die Digitalisierung des Dokumentenversands bietet Unternehmen und insbesondere HR-Abteilungen zahlreiche Vorteile, die weit über die bloße Kostenreduzierung hinausgehen. Durch die ...
Zukunft Personal Süd 2025
Der Veranstalter lädt Leser:innen dieses Beitrags zur Zukunft Personal Süd nach Stuttgart ein. Die diesjährige Messe fokussiert sich auf die brennendsten Themen der HR-Branche: Res...
Zeiterfassung und Dienstplanung in der Gastronomie
Die meisten Menschen, die in der Gastronomie tätig sind, sind ständig auf den Beinen und unterwegs. Deshalb müssen wichtige Informationen ebenfalls “to go” abrufbar sein. Mit einer...