Kommentar zum Update der Nationalen Weiterbildungsstrategie
Kurzfristige Abhilfe gegen den IT-Fachkräftemangel kann eine stärkere finanzielle Förderung von praxisnahen Coding Schools und Bootcamp-Kursen für Quereinstiege schaffen.
Fast konnte man ein kollektives Aufatmen in den beiden Messehallen spüren. Die Besucher schienen sich gut vorbereitet zu haben. Ein Nachbericht unseres Chefredakteurs zur Zukunft P...
Arbeitnehmerüberlassung durch Tarifvertrag verlängerbar
Südwestmetall und IG Metall konnten die Überlassungshöchstdauer für den Einsatz von Leiharbeitnehmern bei der Beklagten durch Tarifvertrag mit Wirkung auch für den Kläger und desse...
Nach Art. 7 der Richtlinie 2003/88 und Art. 31 Abs. 2 GRCh könne ein erworbener Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub nach Ablauf des Bezugszeitraums und/oder eines im...
In diesen Unternehmen wird eine Schwerbehindertenvertretung gewählt
Arbeitgeber mit mehr als 20 Beschäftigten sind in der Regel verpflichtet, fünf Prozent ihrer Stellen mit Menschen zu besetzen, denen das Versorgungsamt einen Grad der Behinderung v...
Wie viele personenbezogene Daten gehen noch nach Russland?
Im vergangenen Jahr, vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, hatte noch fast jedes zehnte Unternehmen (9 Prozent) personenbezogene Daten nach Russland übertragen und dort...
Den höchsten Beschäftigungszuwachs mit 210.000 zusätzlichen Stellen im Jahr 2022 und 150.000 im Jahr 2023 wird es der IAB-Prognose zufolge im Bereich Öffentliche Dienstleister, Erz...
So klappt die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Besonders viele Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Pfleger sowie Ärzte kommen aus dem Ausland zum Arbeiten nach Deutschland. Für andere Mangelberufe werden dagegen verhältnis...