Startseite » E-Learning » Seite 4

Alle News

Franz Langecker

Leidenschaft für HR erleben

Fast konnte man ein kollektives Aufatmen in den beiden Messehallen spüren. Die Besucher schienen sich gut vorbereitet zu haben. Ein Nachbericht unseres Chefredakteurs zur Zukunft P...

Diese Vorteile sieht HR im Einsatz von KI

Deutschland fällt beim Thema KI im internationalen Vergleich zurück. Nur 6 Prozent der Unternehmen halten Deutschland derzeit für weltweit führend bei KI, vor einem Jahr lag der An...

Dafür nutzen Unternehmen VR oder AR

Digitale Informationen in das Sichtfeld einblenden oder mit einer Brille in virtuelle Welten eintauchen: Jedes fünfte Unternehmen nutzt zumindest einzelne Anwendungen für Virtual R...

So können Unternehmen die Leistungsfähigkeit im Alter erhalten

Auch bei gesund alternden Menschen nimmt die Leistungsfähigkeit während des Alterns ab. „Sowohl Unternehmen als auch jeder Einzelne können dazu beitragen, die unerwünschten Begleit...

Auslandsaufenthalte steigern die Attraktivität der dualen Berufsausbildung

Eine der größten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft ist der Mangel an Fachkräften. Prognosen zufolge wird er sich noch verschärfen.

Gibt es ein Patentrezept zum Umgang mit der Generation Z für Unternehmen?

Auf die junge Generation Z wird erwartungsvoll geschaut. Sie sind die Arbeitskräfte von morgen, die schon bald mitentscheidend für den Erfolg von Betrieben sein werden. Einige von ...

Weiterbildungsangebote zur Digitalisierung fehlen

Unternehmen in Deutschland bieten zu wenige Weiterbildungen an, was Arbeitnehmer und –nehmerinnen verunsichert. Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Marketing „Fit für ...

Connected Work Innovation Hub zur Arbeitswelt der Zukunft

Wie werden wir in der Post-Corona-Zeit arbeiten? Der Studienbericht „Connected Work Innovation Hub“ liefert nach sechs Monaten intensiver Projektarbeit Antworten auf diese Frage.