Möchten Sie Ihre Wertschätzung gegenüber Ihrer Belegschaft durch einen individuellen Benefit zeigen, bietet sich der Restaurant-Gutschein als optimale Lösung an. Jeden Arbeitstag h...
Formunwirksamkeit einer arbeitnehmerseitigen Kündigung per WhatsApp
Das Urteil des LAG Rheinland-Pfalz veranschaulicht damit, dass Arbeitgeber besonders vorsichtig und sorgfältig sein sollten, wenn es um eine Eigenkündigung von Arbeitnehmern geht. ...
Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei ChatGPT & Co.
Das Gericht war der Auffassung, dass die Nutzung von ChatGPT keine technischen Einrichtungen zur Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten darstelle und somit kein Mitbe...
Reaktanz: Das sollten Führungskräfte wissen
Auch in der Arbeitswelt ist das Wissen, um das Phänomen „psychologische Reaktanz“ von Bedeutung, denn es führt in der alltäglichen Zusammenarbeit immer wieder zu Missverständnissen...
Zukunft Personal Süd 2024
Disruption und Verunsicherung – es wird immer wichtiger, sich auf Live-Veranstaltungen auszutauschen und gemeinsam Antworten auf drängende Fragen zu suchen. Daher gibt es auf der Z...
Sozialauswahl bei Restabwicklungsarbeiten
Für die betriebsbedingte Kündigung bestehen hohe rechtliche Hürden. Auch wenn die Stilllegung des gesamten Betriebs bereits absehbar ist, hat der Arbeitgeber bei einem etappenweise...
Top-Teams und -Executives coachen und beraten
Beim Beraten und Coachen oberer Führungskräfte geht es selten darum, individuelle Schwächen zu beseitigen. Denn als Individuen sind die Top-Executives meist bereits spitze – sonst ...
Teils anders, weil anders sozialisiert
Instagram, TikTok, YouTube & Co stillen bei der Gen Z nicht nur ihr Bedürfnis, Teil einer „Community“ zu sein. Dort erfährt diese Generation oft auch die gewünschte Anerkennung in ...