Startseite » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Gute Übergänge in den Ruhestand zahlen sich für Unternehmen aus

Der Übergang in den Ruhestand birgt die Chance in sich, Zeit für Träume zu haben. Ich kann noch einmal aufbrechen und Neues wagen, meine gewohnten Rollen verlassen, die eigenen Routinen und Prioritäten auf den Prüfstand stellen.

Wir gehören zu dieser Erde – Pachamama

Die Klimaleugner bilden eine Minderheit. Das Thema ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. HR kann hier einen signifikanten Beitrag leisten. Das fängt beim Recruiting an. Wenn es bevorzugt Mitarbeitende einstellt, die sich für eine grüne Wirtschaft interessieren und eine entsprechende Unternehmenstransformation miterleben wollen. Ein großes Feld bietet die Aus- und Weiterbildung.

Erweiterung des Vorstands der P&I AG

Um für die bedeutende bevorstehende Etappe bestens aufgestellt zu sein, hat sich die P&I AG für eine Erweiterung des Vorstands entschieden. So freut sich die P&I AG, neben CEO Vasilios Triadis, COO Dr. Carlo Pohlhausen und CSO Remco van Dijk ab dem 1. April 2023 Herrn Sven Ekerdt als Chief Application Officer (CAO) und Herrn Christian Rhein als Chief Technology Officer (CTO) im Vorstand begrüßen zu dürfen.

Machine Learning und Künstliche Intelligenz

Es stellt sich die Frage, warum Machine Learning und künstliche Intelligenz gerade jetzt so stark diskutiert werden – in verschiedenen Bereichen wird schließlich bereits seit vielen Jahren geforscht. Dies liegt hauptsächlich an drei Faktoren.

Die Luft bleibt dünn

Geld bleibt anscheinend die größte Hürde, um mehr in ein gesundes Raumklima zu investieren. Hier könnte noch mehr passieren, gerade im Hinblick auf die Mitarbeitergesundheit in Büros.

No-/Low-Code ist der Schlüssel für moderne Personalarbeit

Eine No-/Low-Coding-Plattform ist eine zentrale Plattform, auf der unterschiedliche Anwendungen (Apps) erstellt und genutzt werden können. Das Besondere daran: Der User klickt sich seine passenden Prozesse einfach zusammen und passt sie genau nach seinen Bedürfnissen an.

Personalentwicklung am Scheideweg

Lernen wird und ist bereits jetzt die Basis für unsere Zukunftsfähigkeit. Damit kommt der Personalentwicklung eine neue Bedeutung zu und sie steht am Scheideweg: Sie wird entweder zum aufsteigenden Stern oder zur Sternschnuppe – je nachdem, wie sie sich jetzt aufstellt.

Im Creative Room steckt Ideenreichtum – und Geld

Oder es steht wie Ravioli, bei denen der Mensch Teigware, Fleisch und Soße in einem Biss zu sich nehmen kann, für „All-in-one“ und der Gedanke der Effizienz im Vordergrund. Was das kostet? So genau weiß man es noch nicht.