Dem Bundesarbeitsgericht lag im genannten Verfahren ein Sachverhalt vor, bei dem das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) in seinem Urteil die Rechtsunwirksamkeit einer ausgesproch...
Zeiterfassung ist doch letztes Jahrhundert, oder?
Wie bei jedem System bzw. bei jeder Maschine ist es abhängig von der Nutzung, ob es/sie nützlich oder schädlich ist. Man kann Wirkstoffe als Medizin oder als Gift einsetzen. Und ge...
Wie HR von verknüpften Daten profitiert
Besonders vielversprechend werden Prognosen und Analysen, wenn verschiedene Datenquellen miteinander verknüpft werden. Dabei spielt es erst einmal keine Rolle, ob es sich um eine w...
Geballtes HR-Wissen auf der ZP Europe 2022
Der Wandel des Ideenmanagements ist überfällig
Dieses Jahr feiert das Betriebliche Vorschlagswesen sein 150-jähriges Jubiläum. Vor rund 150 Jahren wurden Verbesserungsvorschläge von den Beschäftigten vollkommen eigenständig ent...
Unternehmen und Resilienz
Was bedeutet das für Unternehmen, wenn wir wissen, dass Resilienz trainierbar ist? Unternehmen, die in Zukunft erfolgreich sein möchten, müssen es schaffen, ihre Mitarbeitenden mot...
Netigate Benchmark Report zum Mitarbeiterengagement 2022
Der Benchmark Report 2022 hebt sowohl Stärken als auch verbesserungsbedürftige Bereiche für Unternehmen hervor und zeigt auf, wo Lücken zwischen verschiedenen Berufsgruppen sowie z...
Psychisch krank: Wie können Unternehmen ihre Angestellten richtig unterstützen?
Stress macht auf Dauer krank. Was können Arbeitgebende in solchen Fällen tun? Wie können sie Arbeitnehmende bestmöglich unterstützen? Arbeitgebende sind verpflichtet, Betroffenen e...