Startseite » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Reorganisation

Die Reorganisation erfolgreich managen

Die Reorganisation eines Unternehmens ist ein komplexer Change-Prozess, der weit über das Anpassen der Strukturen hinausgeht. 12 Tipps, wie die Reorganisation gut gelingen kann.

Eine lächelnde Frau in einem gelben Shirt, die auf ihr Smartphone schaut. Um sie herum sind Elemente der Community-App dargestellt, darunter ein Kalender-Widget mit einem markierten Datum und Optionen zur Teilnahme, eine Benachrichtigung mit einem Glockensymbol sowie ein Beitrag mit einem Bild von Laptops und Notebooks auf einem Tisch, gepostet von „Jessica Grant“.

Community-App statt Intranet – Die innovative Lösung zur Kommunikation mit Mitarbeitenden

Die Herausforderungen der internen Kommunikation sind vielfältig: Verstreute Informationen, schwer erreichbare Schichtmitarbeitende und veraltete Kommunikationskanäle wie Intranet ...

Personalerin arbeitet am Laptop und legt eine Hand auf einen Globus

HR-Herausforderungen sind sich global sehr ähnlich

Wir haben mit Hinada Neiron über die Ergebnisse einer neuen Studie zum Technologieeinsatz in Personalabteilungen gesprochen, wie sich die HR-Herausforderungen global ähneln und war...

Gen Z

Die Generation Z in der Arbeitswelt

Eine große Rolle spielen für die junge Altersgruppe auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Verstärkt setzt sich die Gen Z für Vielfalt und Inklusion bei der Arbeit ein....

Digitalisierung

Der wichtigste Baustein der HR-Digitalisierungsstrategie

Auswahl und Implementierung eines Tools zur Personalaktenführung sollte im Rahmen eines Projekts in mehreren Schritten erfolgen. Zu Beginn werden Projektziele definiert und eine Pr...

Künstliche Intelligenz im Einsatz bei Führungskraft

Bereits unverzichtbar oder noch ungenutzt?

So sind zwar 80 Prozent der befragten Führungskräfte davon überzeugt, dass ein professioneller KI-Einsatz in ihrer Branche künftig eine erfolgsentscheidende Rolle spielen wird; nur...

4-Tage-Woche

Warum Arbeitszeitflexibilisierung besser ist als die 4-Tage-Woche

Die Art der Umsetzung ist ganz entscheidend für deren Akzeptanz. Der größte Teil der in Deutschland umgesetzten 4-Tage-Wochen sind allerdings genau dieses Modell: Eine Wochenarbeit...

Freundschaft

Freundschaften am Arbeitsplatz

Die Anstrengung, diese konkurrierenden Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen, führt zu Gefühlen der Erschöpfung. Diese können sich nicht nur in Konzentrationsschwierigke...