Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind? Was schätzen Ihre Freunde/Ihr/e Partner/in an Ihnen? Was würden Sie gern in Ihrem nächsten Leben machen? Und was sollte in Ihrem Tätigkeit...
Bei einer KI, die z.B. Bewerbungen nach Eignung klassifiziert oder eine Persönlichkeits- oder Potenzialanalyse einer Person erstellt, um eine konkrete Personalentscheidung vorzuber...
Wie können wir dafür sorgen, dass unser Unternehmen für Stellensucher ein attraktiver Arbeitgeber ist und dies auch für die vorhandenen Mitarbeiter bleibt? Diese hat sich insbesond...
Insbesondere Führungskräfte werden verstärkt in die physische Präsenz geordert. Die Rückrufe begründen sich unter anderem aus Sorgen vor Produktivitätsverlusten. Auch aus psycholog...
Oft erfolgt das Re-Design der Prozesse und das Planen des künftigen Projektverlaufs am „grünen Tisch“. Nicht ausreichend berücksichtigt wird, dass das Unternehmen beim Umsetzen auf...
Entgeltgleichheit – Auf Arbeitgeber kommen klare To Dos zu!
Während die geltende Rechtslage – sowohl europarechtlich als auch nach nationalem Recht – darauf ausgelegt ist, dass Arbeitnehmer zunächst Auskünfte einholen müssen, um auf ein eve...
Erfolgreiche Unternehmen in der globalen Arbeitswelt
Die Mehrheit der Beschäftigten möchte ihre Arbeitszeit verkürzen (Downshifting). Etwa die Hälfte der Beschäftigten will weniger als fünf Tage in der Woche arbeiten. Unter Slow Work...
Was können Arbeitgeber tun, um sich vor Arbeitszeitbetrug im Homeoffice zu schützen? Als präventive Maßnahme ist zunächst an einen intensivierten Dialog zwischen Arbeitgeber und Ar...