Jüngste technologische Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz helfen bei der Auswahl der relevanten Fragen und Kennzahlen für eine Mitarbeiterbefragung nur bedingt: K...
Von der Zeiterfassung zum Mehrwert
Mit einer modernen Zeitwirtschaftslösung entsteht aus den Arbeitszeitdaten für Unternehmen ein betriebswirtschaftlicher Mehrwert. Im Idealfall übermittelt die Lösung geleistete Arb...
Smarte Arbeitszeiterfassung als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Festlegungen zum Inhalt der Arbeitszeitdokumentation sind noch nicht getroffen worden. Aber: Um die Einhaltung der Höchstarbeitszeit sowie der täglichen und wöchentlichen Ruhezeite...
Kontrollrechte des Arbeitgebers
Regelt eine Betriebsvereinbarung zur Zeiterfassung, dass „keine anderen Zwecken dienende personenbezogene Auswertung erfolgt“, ist nach dem BAG hieraus zum einen nicht zu entnehmen...
Best Ager – die unbeachtete Ressource
„Das Potenzial der älteren Generation wird oft übersehen und nicht voll ausgeschöpft. Interessanterweise sind es die jüngeren Kolleg:innen, die die Best Ager deutlich kritischer se...
Diese neuen Kompetenzen benötigen Führungskräfte
Die Führungskräfte müssen sich als Beziehungsmanager verstehen, deren Kernaufgabe es ist, die Beziehungen im sozialen System Unternehmen so zu gestalten, dass die Mitarbeiter effek...
Der Coaching-Markt wird zunehmend digital
Wir haben mit dem Trainer und Autor Bernhard Kuntz darüber gesprochen, warum Corona für den Coaching-Markt ein Glücksfall war, warum es immer mehr Coaching-Apps gibt und was einen ...
Beschäftigte wollen KI-Schulungen
Viele Unternehmen haben Nachholbedarf, wenn es darum geht, den Umgang mit ChatGPT & Co. in das eigene Weiterbildungsprogramm zu integrieren, denn nur eine Minderheit der Beschäftig...