Die Nutzung vorhandener und der weitere Ausbau digitaler Strukturen hat den Unternehmen verholfen, Krisen zu begegnen. Die flexible Reaktion auf sich ständig wandelnde Gegebenheite...
Der richtige Umgang mit Gehaltsforderungen in der Krise
Zu beachten ist, dass bei der Gewährung solcher freiwilligen Leistungen auch ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats besteht. Der Betriebsrat darf die Verteilung des Gesamtvolumen...
Ein einheitlicher Mindestlohn berücksichtigt regionale Lohn- und Preisunterschiede nicht. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wäre es denkbar, den Mindestlohn bei zukünftigen Anp...
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit der Kompetenz seiner Mitarbeiter. Neben Hard Skills (Fachkenntnisse) spielen Soft Skills (soziale Fähigkeiten) eine entscheidende ...
Die Zahlung von Weihnachtsgeld wird entweder durch Tarifverträge bestimmt oder beruht auf „freiwilligen“ Leistungen des Arbeitgebers, die bei mehrjährigen Wiederholungen auch zum G...
Betriebliche Akteure, die sich näher mit der Gestaltung der mobilen Arbeit beschäftigen wollen, finden in der „Checkliste zur Gestaltung mobiler Arbeit“ einen Überblick über die un...
BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser sieht klare Anzeichen dafür, dass sich die aktuellen Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Fachkräften verstetigen beziehungsweise sogar no...
Das Metaverse ist keine virtuelle Parallelwelt, sondern sowohl eine 3D-Erweiterung des Internets als auch eine virtuelle Erweiterung der realen Welt. Dabei existieren zahlreiche Ve...