Startseite » News » Seite 39

Alle News

Nur 43% der Betriebe tun genug für die Weiterbildung

Eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass Betriebsräte in mitbestimmten Unternehmen mehr für die Weiterbildung ihrer Beschäftigten tun als solche ohne Mitarbeitervertr...

Berufliche Aufstiegschancen geringer bei Frauen

Laut einer Studie des IAB entfielen im Jahr 2019 59% der formalen beruflichen Aufstiege auf Männer, während Frauen lediglich 41% erreichten. Von allen sozialversicherungspflichtig ...

Vertane Chancen bei digitaler Personalgewinnung

Digitales Recruiting könnte ein Lösungsansatz sein. Dabei handelt es sich um einen Bewerbungs-Prozess, der vorwiegend über soziale Medien passive Kandidaten anspricht und den Erstk...

Neues Management fokussiert Logistik

compleet ist dank zweier Besetzungen im Management mit neuen Vorzeichen ins Jahr gestartet. Joerg von Taube steuert als CSO und CMO die Sales- und Marketing-Organisation. Zuletzt l...

BIBB-Datenbank zeigt: Duale Studiengänge erfreuen sich immer mehr Beliebtheit

Laut der Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), waren im Februar 2022 1.749 duale Studiengänge an deutschen Hochschulen registriert verteilt auf i...

So digital sind deutsche HR-Abteilungen

Wie die Studie zeigt, wirken sich digitale HR-Prozesse nicht nur auf die Personalabteilung selbst, sondern auch auf andere Personenkreise aus. Insbesondere Führungskräfte im Untern...

5 Gründe, warum Mitarbeitende kündigen

Viele Unternehmen beurteilen die Leistung ihrer Beschäftigten noch immer alleine an deren Produktivität. Dies beeinflusst das innovative Arbeitsumfeld und steht der langfristigen M...

Neue Video-Serie des BIBB erklärt, wie Berufe entstehen

Ein bewährter Abstimmungsprozess regelt seit 50 Jahren die Neuerschaffung von Ausbildungsberufen und Anpassung solcher an die sich wandelnde Arbeitswelt. Das Bundesinstitut für Ber...