Startseite » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Frau arbeitet am Laptop_wichtiges HR-Thema Cybersecurity

Was haben Personalabteilungen mit Cybersecurity zu tun?

Den Menschen als größte Schwachstelle für die IT-Sicherheit zu bewerten und den Schuldigen zu suchen, ist der falsche Ansatz. Vielmehr können Mitarbeitende mit dem nötigen Bewusstsein für IT-Risiken die stärkste Sicherheitsbarriere darstellen.

Mann mit VR-Brille tippt auf Schriftzug Metaverse

Menschenzentrierte virtuelle Lern- und Arbeitsräume

Selbst Staaten, wie die Volksrepublik China, Südkorea, Japan oder Dubai haben mittlerweile eine eigene Metaverse-Strategie verkündet und investieren sehr viel Geld in diese. Dubai will z.B. in den nächsten fünf Jahren 40.000 neue Jobs im Metaverse-Umfeld schaffen.

Menschliche Hand und KI berühren Gehirn

Akzeptanz und Einsatz von KI im Recruiting

Wenngleich KI den Recruiting-Prozess beschleunigt, automatisiert und modernisiert, findet ihr Einsatz in der Personalgewinnung nicht unbedingt die wohlwollende Zustimmung der Bewerber:innen. In diesem Artikel werden daher die Vorteile von KI im Recruiting für Unternehmen der Akzeptanz aus Bewerber:innensicht gegenübergestellt.

Glückliche Recruiterin führt ein Bewerbungsgespräch

Recruiting X.0

Inwieweit lassen sich junge Menschen für einzelne kaufmännische Berufsfelder begeistern und vor allem auch im Unternehmen binden? Und auf welchen Recruiting-Kanälen erreicht man sie am besten?

Unternehmenserfolg ist planbar

Die betriebswirtschaftlichen Daten und deren Auswertungen bilden die verlässliche Basis für zukünftige Entscheidungen. Dabei haben Unternehmen dank ihrer Buchführung viele Daten bereits vorliegen. Mit einer professionellen Rechnungswesen-Software erstellen sie daraus Planungen und Analysen.

Stets mit Soll- und Not-Besetzungen arbeiten

Die Zahl der jeweils zu besetzenden Arbeitsplätze ist bei der Ermittlung des Stellenbedarfs disponierter Arbeitszeitsysteme der quantitativ wichtigste Parameter; sie sollte stets so festgelegt werden, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die jeweils zu bewältigenden Arbeitsaufgaben ohne übermäßige Anspannung erledigen können.

HR zeigt Flagge in der Tageszeitung

Wir sagen schnell, der Mensch steht im Mittelpunkt. Aber wir handeln zu wenig danach. Am Ende ist er meist nur Mittel. (Punkt). Manche sprechen inzwischen schon von „Social Washing“. Wer sich mit seiner Personalarbeit in der Tageszeitung outet, kann sich Letzteres nicht leisten.

Spo(r)t on

Im Tennistraining gehen wir als Tennistrainer*innen nach den Prinzipien von einfach zu komplex, von bekannt zu unbekannt und so weiter vor. Wir vermitteln sukzessive technische und taktische Komponenten. Zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit wird stetig weiter trainiert. In Unternehmen erfolgt der Start manchmal organisiert und mit individuellen Einarbeitungsplänen, manchmal spontan mit dem Sprung ins kalte Wasser.