Startseite » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Großer Banner, auf dem geschrieben steht "Your story starts here"

Warum Recruiting von der Medienbranche lernen muss

Die Medienwissenschaft kennt die "Rule of Seven" seit den 1930er-Jahren: Marketingpionier Thomas Smith formulierte bereits 1885 erste Grundlagen, die Hollywood zur "Rule of Seven" ...

aus zwei Datenströmen kommen zwei Arme heraus, die sich die Hände schütteln

EuGH: Keine Abweichung von DSGVO-Standards durch Betriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarungen werden in der Praxis häufig als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Beschäftigtendaten genutzt. Bislang war allerdings nicht abschließend geklärt, ob un...

Arbeiter gehen dem Sonnenuntergang entgegen, rechts und links sind Industrietürme

Arbeitsrechtliche Besonderheiten in der Kritischen Infrastruktur („KRITIS“)

In der öffentlichen Debatte über die Pflichten der KRITIS-Betreiber stehen oftmals technische Vorkehrungen im Fokus. Daneben bieten u.a. auch arbeitsrechtliche Maßnahmen notwendige...

Symbole der Barrierefreiheit vor dem Laptop

Digitale Barrierefreiheit

Seit Juni 2025 ist digitale Barrierefreiheit keine Kür mehr – sondern gesetzliche Pflicht. Wie sehen neue Berufsbilder aus?

Frau arbeitet am Computer in sicheren digitalen Räumen.

So schaffen Unternehmen sichere digitale Räume

Mit der zunehmenden Verbreitung von Anwendungen, die auf Künstliche Intelligenz (KI) basieren, braucht es in vielen Branchen klare Richtlinien: Welche Tools dürfen Mitarbeitende ve...

Verschiedene Menschen unterhalten sich in bunten Sprechblasen über Kultur und Kommunikation in Unternehmen.

Warum es häufig an Kultur und Kommunikation scheitert

Wir haben mit Eva Mettenmeier und Katharina Stein über die Transformation von (mittelständischen) Unternehmen gesprochen, über die Rolle der Persönlichkeit der Unternehmerin bzw de...

Fuchs mit roter Sonnenbrille vor türkisfarbenem Hintergrund

Präparation statt Stagnation

In wirtschaftlich ruhigeren Zeiten drosseln viele Unternehmen ihre Personalgewinnung. Warum dieser Impuls aber kurzsichtig ist, erläutert Michael Witt, Berater für Recruiting-Strat...

Mann steht auf einem Eisberg, man kann nur erahnen, wie viel verstecktes Talent noch in ihm steckt.

Versteckte Talente, verpasste Chancen

Viele Organisationen bewerten Kompetenzen immer noch anhand formeller Titel, Studienabschlüsse oder linearer Lebensläufe. Hierbei kommt ihnen jedoch der sogenannte “Unconscious Ski...