Startseite » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Ein Referent präsentiert an einem Konferenzstand eine Folie mit dem Titel „Automatisierung“, die auf einem Bildschirm angezeigt wird. Der Bildschirm zeigt ein Flussdiagramm mit farbigen Segmenten. Die Teilnehmer sitzen im Halbkreis. Der Bereich ist mit den Logos „VS“ und „LEARNTEC“ gekennzeichnet.

Digitale Aus- und Weiterbildung: Next Level Learning

Ergänzt wird die LEARNTEC-Messe auch in diesem Jahr durch ein vielseitiges Programm aus Vorträgen und Workshops sowie den hochkarätigen LEARNTEC-Kongress.

Geräumiges, modernes Zimmer mit raumhohen Glasfenstern, die einen Panoramablick auf die Skyline der Stadt bieten, wo die hohen Wolkenkratzer stolz unter dem klaren blauen Himmel stehen und die Essenz der Freiheit verkörpern.

Vom Eckbüro zu grenzenloser Freiheit

Am Ende ist die Frage nicht, ob das Eckbüro verschwindet, sondern wie wir die Arbeitswelt von morgen gestalten wollen. Die Zukunft der Arbeit erfordert ein Umdenken, das traditione...

Eine Person mit Kopfhörern sitzt an einem Tisch und tippt auf einem Laptop. Eine weiße Kaffeetasse steht auf dem Tisch. Im Hintergrund ist ein Fenster mit unscharfem Blick nach draußen zu sehen.

Künstliche Intelligenz im Video-Recruiting – ein Realitätscheck

Welche Einsatzszenarien sind realistisch? Und welche Chancen und Risiken birgt der Einsatz von künstlicher Intelligenz? Diese Fragen werden im Folgenden, mit einem Fokus auf den Be...

Eine Person sitzt mit einem Laptop an einem Schreibtisch, umgeben von mehreren Überwachungskameras. Sie verkörpert eine Mischung aus Technologie und Wachsamkeit. Die Szene vermittelt eine Atmosphäre ständiger Überwachung. An einer Seite des Schreibtischs befindet sich eine Schublade, und der Stuhl ist in einem auffälligen Lila gehalten.

Rückkehr ins „überwachte“ Büro oder „Freiheit“ im Homeoffice?

Viele Mitarbeitende schätzen die Flexibilität hybrider Modelle und sehen die zunehmende Präsenzpflicht kritisch. Welche Auswirkungen hat also dieser Rückwärtstrend? Und wie lässt s...

In einem schwach beleuchteten, mit Lichterketten geschmückten Raum sitzt ein Mitarbeiter von Schichtbetrieb an einem Schreibtisch, umgeben von mehreren Monitoren. Auf den Bildschirmen werden bunte Grafiken und Linien angezeigt, die komplexe Finanztrends in anschaulichen Aktiencharts veranschaulichen.

Die Wahl zwischen Geld und Zeit im Schichtbetrieb einfach ermöglichen!

Immer mehr Vollzeitbeschäftigte wünschen sich kürzere Arbeitszeiten. Daher kann es nicht erstaunen, dass Tarifverträge den Arbeitnehmer*innen zunehmend die Wahl zwischen Geld und Z...

Eine Collage mit gefalteten Händen, Menschen, die an einem Puzzle arbeiten, und Diagrammen, die diskutiert werden, veranschaulicht die Dynamik der Belegschaft. Die Bilder sind durch diagonale Linien unterteilt, was Teamarbeit, Zusammenarbeit und Geschäftsstrategie suggeriert. Digitale Symbole überlagern Teile der Collage.

KI im Workforce Management

Kaum ein Anbieter von Workforce-Management-Systemen behauptet momentan nicht, in irgendeiner Form KI zu nutzen. Fragt man dann nach, was genau die KI-Funktionen sind, werden die An...

In einer großen Halle im Industriestil mit hohen Decken und Bogenfenstern stehen vier Personen. Sie sind in Business-Kleidung gekleidet, lächeln und blicken in die Kamera.

Digitalisierung der Zeitwertkonten erhöht die Wertschöpfung für Unternehmen und die Akzeptanz deren Mitarbeitenden

Seit über 20 Jahren hat sich Harald Röder mit seinem Team um die Etablierung von Zeitwertkontenmodellen in Unternehmen verdient gemacht. In unterschiedlichsten Branchen setzte sein...

Ein humanoider Roboter mit leuchtenden Augen sitzt an einem Holzschreibtisch und interagiert mit einem glatzköpfigen Mann in weißem Hemd, der in ein Notizbuch schreibt. Im Hintergrund sind Bücherregale und ein großes Fenster zu sehen.

Wie wird KI das Recruiting verändern?

Unternehmen sollten sich frühzeitig mit dem Wandel auseinandersetzen und ihn als Chance begreifen. Mögliche Nachteile müssen bewertet und Risiken minimiert werden. Hier sind die IT...