Älter, produktiver, effizienter: Mit KI in die Zukunft der Arbeit
Es besteht eine große Chance, erfahrenen Arbeitnehmenden die Wahl zu lassen, ob sie in den Ruhestand gehen oder länger im Erwerbsleben bleiben wollen. Mithilfe von Kompetenzentwick...
Den Mitarbeitenden ein gutes bis sehr gutes Gehalt zu bieten, reicht in diesem Umfeld nicht mehr aus, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dies erachten inzwischen zumindest die...
Eine große Rolle spielen für die junge Altersgruppe auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Verstärkt setzt sich die Gen Z für Vielfalt und Inklusion bei der Arbeit ein....
In Kürze tritt die KI-Verordnung in Kraft. Danach gelten Arbeitgeber als „Betreiber“, wenn sie fremdentwickelte KI-Systeme in eigener Verantwortung verwenden (Art. 3 Nr. 4 KI-VO). ...
KI-Kompetenz der Mitarbeiter nach der KI-Verordnung
Art. 4 KI-VO verpflichtet Arbeitgeber, Maßnahmen zu ergreifen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb u...
Das Implementieren von Blended-Learning-Konzepten erfordert von allen Beteiligten ein neues Denken und Handeln. Es setzt eine Unternehmenskultur voraus, die diese Art zu lernen und...
Die Zeichen stehen weiterhin auf Zuversicht, der HR-Softwaremarkt setzt, entgegen dem gesamtwirtschaftlichen Trend, seine positive Entwicklung unbeirrt fort. Fast alle befragten An...
Microsoft MESH ist eine innovative Plattform, die Microsoft Teams erweitert und vielleicht sogar ablösen kann, die auf dem neuesten Stand der Mixed-Reality-Technologie basiert. Sie...