Startseite » News » Chief Digital Officers gesucht

Chief Digital Officers gesucht

„Digitalisierung ist mehr als die Anschaffung von Hard- und Software oder die Einführung neuer Technologien, Digitalisierung braucht vor allem ein neues Mindset im Unternehmen. Digitalisierung kann Chefsache sein. Ist sie es nicht, sollte jemand im Vorstand oder zumindest mit direktem Zugang zum Vorstand beauftragt werden."

1 Min. Lesezeit
Chief Digital Officer
Foto: ©AdobeStock/golubovy

Etwa in jedem fünften Unternehmen gibt es aktuell einen Chief Digital Officer (CDO) oder eine vergleichbare Position, wie eine Leiterin/einen Leiter Digitalisierung. Diese Zahlen entsprechen etwa dem Vorjahr. Gestiegen ist allerdings der Anteil jener Unternehmen, die planen, eine entsprechende Stelle einzurichten bzw zu besetzen. Hier ist ein Anstieg von 18 Prozent im vergangenen Jahr auf nun 25 Prozent zu verzeichnen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Befragung von 602 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

„Digitalisierung ist mehr als die Anschaffung von Hard- und Software oder die Einführung neuer Technologien, Digitalisierung braucht vor allem ein neues Mindset im Unternehmen. Digitalisierung kann Chefsache sein. Ist sie es nicht, sollte jemand im Vorstand oder zumindest mit direktem Zugang zum Vorstand beauftragt werden. Denn klare Verantwortung und Kompetenzen können die digitale Transformation entscheidend voranbringen“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. „Ein CDO kann die Rolle des Schrittmachers und des Mutmachers der Digitalisierung übernehmen.“

CDO & Co.: Eine Frage der Unternehmensgröße

Gut die Hälfte der Unternehmen (52 Prozent) hat keinen CDO und keine vergleichbare Position – und auch keine Pläne, dies zu ändern. Dabei gibt es deutliche Unterschiede je nach Unternehmensgröße. So verzichten 54 Prozent der Unternehmen mit 20 bis 99 Beschäftigten auf CDO & Co., bei jenen mit 100 bis 499 Beschäftigten ist es aber nur eine Minderheit von 42 Prozent, wie auch bei Unternehmen ab 500 Beschäftigten (41 Prozent). Umgekehrt gibt es in 18 Prozent der Unternehmen mit 20 bis 99 Beschäftigten eine entsprechende Position, in jenen mit 100 bis 499 Beschäftigten sind es 29 Prozent und sogar 43 Prozent bei Unternehmen ab 500 Beschäftigten.

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 602 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellung lautete: „Gibt es in Ihrem Unternehmen einen Chief Digital Officer (CDO) bzw. eine Leitung Digitalisierung? Hier ist nicht die IT-Leitung bzw. CIO (Chief Information Officer) gemeint.“

Quelle: bitkom

Andere interessante News

Mann ist always on und ganz erschöpft. Er schläft mit dem Handy in der Hand, auf dem neue Nachrichten ankommen.

„Always on“ hat Nebenwirkungen

Die permanente Erreichbarkeit im Arbeitsalltag wirkt sich zunehmend negativ auf Produktivität und Wohlbefinden aus. So viele Menschen fordern digitale Ruhezeiten, um konzentriert u...

GFOS-Messestand

Erleben Sie das beste GFOS aller Zeiten – live auf der ZPE 2025 als SaaS-Lösung!

Besuchen Sie uns vom 9. bis 11. September auf der Zukunft Personal Europe in Köln – Halle 4.2, Stand J.81 und erleben Sie Innovation live – wir präsentieren Ihnen unser neues Major...

Leiter in einem leeren Raum, der renoviert werden muss, steht für Neuanfang

Time for new beginnings

Diese Messe sprengt die gewohnten Vorstellungen. Nie zuvor gab es so viele ausländische Aussteller. Sie kommen aus Dubai, Türkei, Zypern, Finnland, Dänemark, Belgien, USA, Frankrei...