Startseite » News » Ein Team aus zwei Partnern

Ein Team aus zwei Partnern

Interflex, der Stuttgarter Spezialist für moderne Zutrittskontrolle, Besuchermanagement, Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung wird mit der Kooperation seine Position als Gesamtlösungsanbieter für die Arbeitswelt stärken.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/freebird7977

Aus den langjährigen Partnerunternehmen Interflex und plano., Anbieter für Workforce-Management-Lösungen mit Sitz in Ilmenau, soll künftig ein Team mit einer gemeinsamen Ausrichtung im Advanced Workforce Management (AWFM) werden. Das ist das Ergebnis einer Übernahmevereinbarung durch Allegion, der Muttergesellschaft von Interflex. Der geplante Erwerb ist vorbehaltlich marktüblicher Bedingungen und soll im ersten Quartal 2023 in Kraft treten.

Gesamtlösungsanbieter

Für Interflex ist das ein wichtiger Schritt beim Ausbau seines Produkt- und Lösungsportfolios: Der Stuttgarter Spezialist für moderne Zutrittskontrolle, Besuchermanagement, Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung wird damit seine Position als Gesamtlösungsanbieter für die Arbeitswelt stärken. „Der Fachkräftemangel erfordert neue Ansätze in der Personalplanung, Advanced Workforce Management gewinnt dadurch immer mehr an Relevanz“, sagt Bernhard Sommer, Geschäftsführer von Interflex. „Deshalb nutzen wir die Synergien, die durch diese Akquisition entstehen, und bauen unsere Kompetenzen in diesem Wachstumsmarkt gemeinsam mit Robert Schüler und seinem erfahrenen Team von plano. aus.“

plano. wurde 2006 von Robert Schüler gegründet. Die modulare Produktpalette des Software-Herstellers umfasst alle wichtigen Bereiche des digitalen Advanced Workforce Managements wie Kapazitätsplanung, Zeiterfassung und Zeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung sowie Möglichkeiten zur Verwaltung von Trainings und Qualifikationen der Beschäftigten.

 

 

 

Robert Schüler, zukünftiger Leiter des Geschäftsbereichs Advanced Workforce Management, und Bernhard Sommer, Geschäftsführer von Interflex (Foto: Interflex Datensysteme GmbH)

Andere interessante News

Holzbox mit vielen Werkzeugen, sie symbolisieren HR-Tools

HR in der Tool-Falle

Die Digitalisierung hat zu grundlegenden Veränderungen im Human Resources geführt. Durch digitale Anwendungen sollen Prozesse beschleunigt und die Employee Experience verbessert we...

Internationaler Gehaltsvergleich

So steht Deutschland im internationalen Gehaltsvergleich da

Wie sehen internationale Mediangehälter in den Schlüsselbereichen Engineering & Data, Product & Design sowie Sales & Marketing aus? Dieser Frage geht der neue State of Global Compe...

Pfeile stecken in Zielscheibe

Fähigkeiten stärker bewerten als Abschlüsse?

„Entscheidend ist nicht mehr, was jemand vor Jahren gelernt hat, sondern was er oder sie heute wirklich kann. Deshalb brauchen wir neue Wege, um Kompetenzen sichtbar zu machen, etw...