Startseite » News » Drei Fragen an…

Drei Fragen an… : …Diana Vieweg, seit dem 1. August 2023 neue Director of Human Resources bei Meininger Hotels

Wir haben mit Diana Vieweg, seit dem 1. August 2023 neue Director of Human Resources bei Meininger Hotels, gesprochen - über für sie wichtige Tools und Apps in der Personalarbeit sowie die Personalarbeit in Zeiten von Post-Corona und Inflation.

1 Min. Lesezeit
Fragezeichen
Foto: ©AdobeStock/ytemha34

HRP: Welche Veränderungen streben Sie bei den Meininger Hotels an, speziell im HR-Bereich?

Diana Vieweg: Unter anderem streben wir die Rationalisierung und Digitalisierung der HR-Prozesse und -systeme zur Steigerung der Effizienz und Erhöhung der Transparenz innerhalb der Abteilung und des Unternehmens an. Darüber hinaus ist es unser Ziel, Arbeitgeber erster Wahl zu sein. Dies wollen wir erreichen, indem wir unsere Arbeitgebermarke und das Markenbewusstsein aktiv stärken. Dazu gehört die Schaffung eines verbesserten Angebots für unsere Mitarbeiter durch individuellere Vergütungspakete, Benefits und Prämien. Gleichzeitig legen wir einen starken Fokus auf die positive Prägung unserer Unternehmenskultur. Durch beispielsweise gezielte Förderung von Diversität und Inklusion wollen wir eine vielfältigere, integrativere und zufriedenere Belegschaft aufbauen.

HRP: Welche Tools, Apps oder Produkte sind für Sie in der Personalarbeit wichtig?

Vieweg: Im Rahmen von Mitarbeiterumfragen wollen wir nicht nur in Erfahrung bringen, was unseren Mitarbeitern am Herzen liegt und wie wir unser Unternehmen weiter voranbringen können. Wir möchten auch feststellen, wie wir unsere Kommunikations-, Lern- & Entwicklungsplattformen weiter ausbauen können, um durch ein noch individuelleres Angebot besser auf unsere Mitarbeiter eingehen zu können. Power BI Reporting ist hier ein wichtiger Begleiter, um sich schnell Überblicke über Veränderungen zu verschaffen und Trends zu ermitteln.

HRP: Wie sieht für Sie Personalarbeit in Zeiten von Post-Corona und Inflation aus?

Vieweg: Ein wichtiger Bestandteil ist zu prüfen, wie wir in unserer Branche weiterhin eine flexible Arbeitsgestaltung voranbringen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance in allen Bereichen zu gewährleisten und den Aspekt der physischen und mentalen Gesundheit ausreichend zu berücksichtigen.

HRP: Frau Vieweg, vielen Dank für das Gespräch.

(erschienen in HR Performance 1/2024)

Diana Vieweg

Diana Vieweg

Andere interessante News

Mann ist always on und ganz erschöpft. Er schläft mit dem Handy in der Hand, auf dem neue Nachrichten ankommen.

„Always on“ hat Nebenwirkungen

Die permanente Erreichbarkeit im Arbeitsalltag wirkt sich zunehmend negativ auf Produktivität und Wohlbefinden aus. So viele Menschen fordern digitale Ruhezeiten, um konzentriert u...

GFOS-Messestand

Erleben Sie das beste GFOS aller Zeiten – live auf der ZPE 2025 als SaaS-Lösung!

Besuchen Sie uns vom 9. bis 11. September auf der Zukunft Personal Europe in Köln – Halle 4.2, Stand J.81 und erleben Sie Innovation live – wir präsentieren Ihnen unser neues Major...

Leiter in einem leeren Raum, der renoviert werden muss, steht für Neuanfang

Time for new beginnings

Diese Messe sprengt die gewohnten Vorstellungen. Nie zuvor gab es so viele ausländische Aussteller. Sie kommen aus Dubai, Türkei, Zypern, Finnland, Dänemark, Belgien, USA, Frankrei...