Startseite » News » Digitale Zusammenarbeit – Einfach, sicher & realitätsnah

Digitale Zusammenarbeit – Einfach, sicher & realitätsnah

Da im HR-Bereich vor allem auch mit personenbezogenen Daten gearbeitet wird, ist eine DSGVO-konforme Live-Online-Kommunikation ganz besonders wichtig. In vitero inspire wird die hohe Datensicherheit mit einer intuitiven Bedienbarkeit, zahlreichen Interaktionsmöglichkeiten sowie einer auf persönliche Atmosphäre ausgelegten Oberfläche kombiniert.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/Nicholas Felix/peopleimages.com

Sponsored News

Heutzutage finden Schulungen, Workshops, Bewerbungs- und auch Mitarbeitergespräche immer selbstverständlicher online statt. Aus diesem Grund ist eine professionelle und zuverlässige Webkonferenz- bzw. Virtual Classroom-Lösung für Unternehmen wichtiger denn je. Es gibt eine große Auswahl an Lösungen auf dem Markt – doch warum sollten Sie sich für vitero inspire entscheiden?

Das durchdachte Datenschutz-Konzept sowie die auf persönliche Atmosphäre ausgelegte Oberfläche machen vitero inspire zur idealen Kommunikationssoftware für den Personalbereich. Sie können online in einen realitätsnahen Austausch gehen, durch Interaktionsmöglichkeiten den dynamischen Austausch fördern und integrierte Medien einfach und bequem nutzen. Dank der Fraunhofer-erforschten Ergonomie sowie der intuitiven Bedienbarkeit findet man sich schnell im virtuellen Raum von vitero inspire zurecht – es entsteht eine optimale User Experience.

Da im HR-Bereich vor allem auch mit personenbezogenen Daten gearbeitet wird, ist die Sicherheit und der Schutz der Daten ganz besonders wichtig. Bei vitero hat der Datenschutz höchste Priorität. Damit Live-Online-Kommunikation in vitero inspire sicher ist, wird streng nach den in Deutschland und der EU geltenden Datenschutzbestimmungen gehandelt. Als Komplettanbieter steht vitero als verlässlicher Partner zur Seite und bietet neben einer hochwertigen Software auch Beratung, Support und Entwicklung – alles aus einer Hand.

www.vitero.com

Andere interessante News

Mann mit rotem Regenschirm steht im Regen

KI-Automatisierung verdunkelt Berufsaussichten für Generation Z

Aufgrund von KI baut fast die Hälfte der Führungskräfte in Deutschland Personal ab. Jede vierte Führungskraft ist der Meinung, ihre erste Stelle würde heute nicht mehr existieren. ...

Inkompetenter Chef in einem Kinderkarusell

Ist die KI kompetenter als der Chef?

Bei welchen Fragen und in welchen Situationen ziehen Angestellte den Austausch mit KI dem Gang in die Chefetage vor? Und wie wird KI das Verhältnis zwischen Arbeitnehmenden und Arb...

Zebrochenes Ei, aus dem Eigelb läuft

Nicht das Personalwesen stirbt, sondern die pervertierte Version

Der Thinktank Innovation der „Zukunft Personal“ hat im August diesen Jahres ein Whitepaper zur Zukunft des Personalwesens publiziert. Diese Kolumne beschäftigt sich mit den fünf Th...