Startseite » News » Mit Personaldaten datenschutzkonform in SAP HCM umgehen

Mit Personaldaten datenschutzkonform in SAP HCM umgehen

Die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien wie der DSGVO ist für SAP HCM-Anwender unabdingbar. SAP HCM bietet zahlreiche Funktionen zur Unterstützung des Datenschutzes, darunter Zugangskontrollen, Rollenbasierte Berechtigungen und Audit-Funktionen.

1 Min. Lesezeit
Datenschutz von Personaldaten, SAP HCM
Foto: ©AdobeStock/DARIKA

Datenschutz ist bei der Verarbeitung von Personaldaten im System SAP HCM (Human Capital Management) von entscheidender Bedeutung. SAP HCM verwaltet umfangreiche und sensible Informationen über Mitarbeiter, einschließlich persönlicher Daten, Gehaltsinformationen und Leistungsbewertungen. Angesichts der zentralen Rolle dieses Systems in vielen Unternehmen ist es unerlässlich, dass der Datenschutz umfassend gewährleistet wird.

Die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien wie der DSGVO ist für SAP HCM-Anwender unabdingbar. SAP HCM bietet zahlreiche Funktionen zur Unterstützung des Datenschutzes, darunter Zugangskontrollen, Rollenbasierte Berechtigungen und Audit-Funktionen. Insgesamt trägt ein starkes Datenschutzmanagement in SAP HCM dazu bei, die Integrität und Vertraulichkeit der Personaldaten zu sichern, rechtliche Anforderungen zu erfüllen und das Vertrauen der Mitarbeiter in die Datensicherheit ihres Unternehmens zu stärken.

Das neunseitige Whitepaper der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH gibt Ihnen als HCM-Anwender in übersichtlicher Form die fünf wichtigsten Handlungsempfehlungen an die Hand, wie Sie den Datenschutz in Ihrem Personalwesen effizient und datenschutzkonform in SAP HCM dauerhaft gewährleisten können.

Andere interessante News

Inkompetenter Chef in einem Kinderkarusell

Ist die KI kompetenter als der Chef?

Bei welchen Fragen und in welchen Situationen ziehen Angestellte den Austausch mit KI dem Gang in die Chefetage vor? Und wie wird KI das Verhältnis zwischen Arbeitnehmenden und Arb...

Zebrochenes Ei, aus dem Eigelb läuft

Nicht das Personalwesen stirbt, sondern die pervertierte Version

Der Thinktank Innovation der „Zukunft Personal“ hat im August diesen Jahres ein Whitepaper zur Zukunft des Personalwesens publiziert. Diese Kolumne beschäftigt sich mit den fünf Th...

KI in Stellenanzeigen

Bewerbende fordern Kennzeichnungspflicht für KI-Stellenanzeigen

Eine neue Studie hat untersucht, wie Bewerbende zu einer KI-Kennzeichnungspflicht in Stellenanzeigen stehen und wie sie ihre eigenen Fähigkeiten einschätzen, KI-generierte Texte in...