Zur Vermeidung von Missbrauchsfällen könnte eine Nachholpflicht auch für die Vorrats-SE gesetzlich geregelt werden. Allein die Tatsache des Erwerbs einer Vorrats-SE kann aber nach ...
Die Generation Z als Mitstreiter und Verbündete gewinnen
Glauben Sie nicht alle Märchen, die über die Generation Z, also die jungen Frauen und Männer, die seit 1995 geboren wurden, erzählt werden. Diese Generation ist nicht so egozentris...
Immer mehr Unternehmen, meist Großkonzerne wie z. B. Audi oder Amazon setzen auf Gamification, um die Motivation der Mitarbeiter zu fördern. Und dies ist bei Weitem nicht das einzi...
Jüngste technologische Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz helfen bei der Auswahl der relevanten Fragen und Kennzahlen für eine Mitarbeiterbefragung nur bedingt: K...
Mit einer modernen Zeitwirtschaftslösung entsteht aus den Arbeitszeitdaten für Unternehmen ein betriebswirtschaftlicher Mehrwert. Im Idealfall übermittelt die Lösung geleistete Arb...
Smarte Arbeitszeiterfassung als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Festlegungen zum Inhalt der Arbeitszeitdokumentation sind noch nicht getroffen worden. Aber: Um die Einhaltung der Höchstarbeitszeit sowie der täglichen und wöchentlichen Ruhezeite...
Regelt eine Betriebsvereinbarung zur Zeiterfassung, dass „keine anderen Zwecken dienende personenbezogene Auswertung erfolgt“, ist nach dem BAG hieraus zum einen nicht zu entnehmen...
„Das Potenzial der älteren Generation wird oft übersehen und nicht voll ausgeschöpft. Interessanterweise sind es die jüngeren Kolleg:innen, die die Best Ager deutlich kritischer se...