Startseite » News » Lernen wird intelligenter

Lernen wird intelligenter : mmb Learning Delphi 2024/2025

Wie sehen Weiterbildung und digitales Lernen heute und in drei Jahren aus? Lernen wird intelligenter und dialogische und KI-unterstützte Lernformen immer wichtiger. Diese und weitere Ergebnisse zeigt die neueste Trendstudie mmb Learning Delphi.

1 Min. Lesezeit
Mädchen mit VR-Brille, Zukunft des Lernens
Foto: ©AdobeStock/iv

„Lernen wird intelligenter – Dialogische und KI-unterstützte Lernformen immer wichtiger“ – so lautet der Titel der neuen Trendstudie mmb Learning Delphi aus dem Winter 2024/2025 des mmb Instituts. Bereits zum 19. Mal fand diese jährliche Befragung von eLearning-Expertinnen und -Experten zum digitalen Lernen statt und zeigt wieder interessante Inhalte auf.

 

Aus dem Inhalt:

Lern-Expert:innen erwarten eine starke Zunahme des Stellenwerts von Large Language Models (LLMs) sowie text- und bildgenerierenden KI-Tools für Bildungs- bzw. Lernzwecke.

  • Für Lernende zum Beispiel bei der Erstellung von Präsentationen und Vorträgen sowie beim KI-basierten Programmieren. Für Lehrende bei der Erstellung von Aufgaben und Formulierung von Lerninhalten, aber auch für verschiedene Verwaltungsaufgaben.
  • Für Bildungsanbieter in erster Linie zur Vergabe von Metadaten für Lerninhalte.

Die Ausgabe enthält übrigens auch eine Einschätzung der Expert:innen zu möglichen Auswirkungen der EU-KI-Verordnung (AI Act).

 

Zur 19. Trendstudie mmb Learning Delphi

Andere interessante News

Inkompetenter Chef in einem Kinderkarusell

Ist die KI kompetenter als der Chef?

Bei welchen Fragen und in welchen Situationen ziehen Angestellte den Austausch mit KI dem Gang in die Chefetage vor? Und wie wird KI das Verhältnis zwischen Arbeitnehmenden und Arb...

Zebrochenes Ei, aus dem Eigelb läuft

Nicht das Personalwesen stirbt, sondern die pervertierte Version

Der Thinktank Innovation der „Zukunft Personal“ hat im August diesen Jahres ein Whitepaper zur Zukunft des Personalwesens publiziert. Diese Kolumne beschäftigt sich mit den fünf Th...

KI in Stellenanzeigen

Bewerbende fordern Kennzeichnungspflicht für KI-Stellenanzeigen

Eine neue Studie hat untersucht, wie Bewerbende zu einer KI-Kennzeichnungspflicht in Stellenanzeigen stehen und wie sie ihre eigenen Fähigkeiten einschätzen, KI-generierte Texte in...