Startseite » Fachbeiträge » Acht Tipps zur Einführung der Digitalen Personalakte

Acht Tipps zur Einführung der Digitalen Personalakte

Wie können Firmen schnell und unkompliziert eine Digitale Personalakte einführen und Fallstricke bei deren Umsetzung vermeiden? Prof. Dr. Wilhelm Mülder hat acht Praxis-Tipps dazu aufgelistet.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/Rawf8

Prof. Dr. Wilhelm Mülder hat acht Praxis-Tipps zusammengestellt, mit denen Firmen eine Digitale Personalakte einführen und Fallstricke bei deren Umsetzung vermeiden können.

Corona hat nicht nur die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in der Gesundheitsbranche extrem stark belastet, sondern nahezu die gesamte Arbeitswelt revolutioniert. Die meisten „Büromenschen“ mussten im Homeoffice arbeiten. Führungskräfte mussten auf einmal virtuell führen, persönliche Kommunikation war nur noch über digitale Medien möglich. Corona hat aber auch schlagartig verdeutlicht: Überall dort, wo Geschäftsprozesse schon weitgehend digitalisiert waren, funktionierte die Zusammenarbeit nahezu reibungslos.

Es ist daher kaum verwunderlich, wenn die meisten HR-Softwareanbieter zu den „Corona-Gewinnern“ gezählt werden. Zahlreiche Neukunden interessierten sich auf einmal für digitale Tools. Von zentraler Bedeutung für Modernisierung der Personalarbeit ist eine Digitale Personalakte (DPA). Nachfolgend sollen acht Tipps helfen, die gröbsten Fehler bei der Einführung einer DPA zu vermeiden.

Lesen Sie den vollständigen Beitrag aus der HR Performance 2/2022.

Andere interessante Fachbeiträge

Frau und Mann reden über Fehler bei Betriebsratswahl

Betriebsratswahlen 2026 – Die zehn häufigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt

2026 steht die nächste Betriebsratswahl an: Was sind die häufigsten Fehler von Wahlvorständen bei der Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahl? 

Zwei Figuren, eine Frau und ein Mann, halten sich auf einem Holzbalken die Waage.

Wissen, was gleichwertig ist – Mit System zur rechtssicheren Bezahlung

Das deutsche Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) enthält zwar ein Verbot der Entgeltdiskriminierung aufgrund des Geschlechts. Studien zeigen jedoch, dass das Gesetz in der Praxi...

Frau schaut in die Ferne, ein IT-Code spiegelt sich auf ihrem Gesicht

Die digitale Personalakte als Rückgrat moderner HR-Prozesse

Es ist ratsam, sich frühzeitig mit den praktischen Möglichkeiten digitaler Personalakten auseinanderzusetzen. Unternehmen sollten sich bei der Einführung auf fundierte Beratung stü...