
Komplexität raus, Verlässlichkeit rein: SAP-HCM zukunftssicher nutzen
Das Whitepaper beleuchtet typische Szenarien, die HR-Abteilungen täglich beschäftigen:
- wie sich tarifliche Änderungen und Support-Packages fehlerfrei umsetzen lassen,
- warum realistische Testdaten im HR-Umfeld entscheidend sind,
- wie DSGVO-konformer Datenschutz automatisiert gelingt,
- und wie Meldeverfahren im Hintergrund sicher ablaufen
Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, wie moderne Automatisierungstools den Arbeitsalltag spürbar erleichtern, Risiken minimieren und neue Handlungsspielräume eröffnen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wie HR-Prozesse sicherer, effizienter und zukunftsfähiger gestaltet werden können.
Diese Themen erwarten Sie:
1. Zwischen Routine, Regulierung und Risiko
Mit automatisierten Regelwerken setzen HR-Profis gesetzliche und tarifliche Vorgaben im SAP-HCM-System stabil und nachvollziehbar um.
2. Jahreswechsel ohne Nervenflattern
Automatisierte Analysefunktionen unterstützen HR-Teams dabei, Support-Packages in SAP HCM sicher zu prüfen und reibungslos zu integrieren.
3. Von Tarifen bis Teilzeit
Automatisierte Analysen ermöglichen HR-Teams, Support-Packages in SAP HCM effizient und fehlerfrei einzubinden.
4. Zeitwirtschaft ohne Chaos
HR validiert Arbeitszeitmodelle, Pausen- und Mehrarbeitsregelungen im SAP-Zeitwirtschaftsmodul automatisiert und überträgt sie korrekt in die Entgeltabrechnung.
5. Testdaten in SAP HCM und H4S4 realistisch und sicher
Mit FIS/hrd CCC oder ECDataCopy übertragen HR-Teams anonymisierte Echtdaten sicher in SAP-Testsysteme für DSGVO-konforme, praxisnahe Tests
6. Von Stichproben zu Massenvergleichen
Automatisierte Massenvergleiche in SAP HCM ermöglichen HR-Abteilungen, Abrechnungen umfassend zu prüfen und Abweichungen zuverlässig zu erkennen.
7. Datenschutz mit System
Die Kombination aus FIS/hrd DIA und SAP ILM ermöglicht HR-Teams, personenbezogene Daten im HCM-System DSGVO-konform zu analysieren, zu bewerten und automatisiert zu löschen oder zu archivieren.
8. Meldeverfahren ohne Nachtarbeit
Durch die Integration des KONSENS-Mitteilungsverfahrens (KMV) in SAP automatisiert HR die Übermittlung von Behördenmeldungen und stellt fristgerechte, fehlerfreie Abläufe sicher.
9. Fazit: Von Unsicherheit zu Stabilität
Durchgängig automatisierte SAP-Prozesse erhöhen die Verlässlichkeit von Abrechnung, Datenhaltung und Compliance im HR-System.
10. Bonus: Quick Check
Am Ende prüfen Sie mit dem Quick Check in wenigen Minuten, wie effizient Ihre HR-Prozesse laufen – und wie Sie sie weiter verbessern können.
Jetzt kostenlos herunterladen und erfahren, wie Sie Ihre SAP-HCM-Prozesse sicher, effizient und zukunftsfähig gestalten.