Ein HR-Softwarepionier treibt die Digitalisierung voran : 25 Jahre Rexx Systems
Gerade im HR-Bereich wird der Einsatz von KI zunehmend unverzichtbar, um große Datenmengen effizient zu verarbeiten, objektivere Entscheidungen zu treffen und Mitarbeitende von administrativen Aufgaben zu entlasten. Rexx Systems hat diesen Bedarf früh erkannt und KI-Funktionen in die Plattform integriert. 25 Jahre Rexx Systems sind dabei erst der Anfang.

Advertorial
Vor 25 Jahren startete Rexx Systems mit dem Ziel, Unternehmen im Personalwesen durch innovative Technologien zu unterstützen. Aus einer CRM-Anwendung entwickelte sich im Laufe der Jahre eine Plattform, die heute in über 30 Ländern für effiziente HR- und Geschäftsprozesse sorgt. Dabei hat sich Rexx Systems kontinuierlich an die sich wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarkts angepasst, von der Digitalisierung der Bewerberkommunikation bis zur Einführung KI-gestützter Prozesse.
Eine ungewöhnliche Gründung
Um die Jahrtausendwende, als die Dotcom-Blase kurz vor dem Platzen stand, wagte Norbert Rautenberg den Schritt in die Selbstständigkeit. Trotz des schwierigen Marktumfelds, in dem viele gehypte Online-Unternehmen wieder verschwanden, entstand ein Produkt, das den Grundstein für den späteren Erfolg legte. Aus der anfänglichen CRM-Lösung wurde eine der ersten Recruiting-Software im deutschsprachigen Raum – zu einer Zeit, in der Bewerbermanagement für viele Unternehmen noch neu war.
Früh baute Rexx Systems eine Unternehmenskultur auf, die auf Eigenständigkeit, langfristiges Denken und ständige Innovation setzt. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 250 Mitarbeitende und betreut rund 3.000 Kunden aus über 30 Ländern. Die Finanzierung erfolgt seit Beginn aus eigener Kraft, Gewinne fließen konsequent in die Weiterentwicklung der Software.
Die Entwicklung zur umfassenden HR- und Digitalisierungsplattform
Unternehmen können mit der Rexx Suite ihre HR-Prozesse von der Personalgewinnung über das Talentmanagement bis zur internen Kommunikation zentral steuern. Neben klassischen HR-Funktionen bietet die Software zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung und Organisation weiterer Geschäftsbereiche, etwa durch individuelle Workflows oder digitale Raumplanung.
Ein spezialisiertes Customer Success & Training Team unterstützt Kund:innen bei Einführung und Nutzung. Workshops, Schulungen und individuelle Beratung helfen, das volle Potenzial der Software auszuschöpfen. So wird Rexx Systems oft nicht nur als Werkzeug, sondern zum strategischen Partner für die digitale Transformation.
Zukunftstechnologien im Fokus
Rexx Systems arbeitet daran, Datenflüsse im Unternehmen noch gezielter zu vernetzen. Der Rexx Hub dient als zentraler Datenknotenpunkt, um externe Systeme unkompliziert anzubinden und Informationen zusammenzuführen.
Gerade im HR-Bereich wird der Einsatz von KI zunehmend unverzichtbar, um große Datenmengen effizient zu verarbeiten, objektivere Entscheidungen zu treffen und Mitarbeitende von administrativen Aufgaben zu entlasten. Rexx Systems hat diesen Bedarf früh erkannt und KI-Funktionen in die Plattform integriert. Mit Rai, der KI von Rexx Systems, erhalten Anwender:innen Unterstützung im Arbeitsalltag – von der automatisierten Auswertung von Personaldaten über die Erstellung von Inhalten bis hin zu Assistenzfunktionen im Support. Durch diese Integration können Unternehmen fundiertere Entscheidungen treffen, Recruiting-Prozesse beschleunigen und Mitarbeiterentwicklung gezielter steuern. Der Schutz sensibler Unternehmensdaten ist dabei jederzeit gewährleistet.
25 Jahre sind erst der Anfang
Die Digitalisierung im Personalwesen ist noch lange nicht abgeschlossen. Viele Unternehmen setzen weiterhin auf manuelle Prozesse oder Excel-Tabellen. Für Rexx Systems ist dies ein Ansporn, bestehende Lösungen kontinuierlich zu erweitern und Funktionen zu entwickeln, die weit über den HR-Bereich hinaus Mehrwert schaffen. Zukünftige Entwicklungen werden noch stärker auf die intelligente Verknüpfung von Daten, die Automatisierung komplexer Prozesse und eine benutzerfreundliche Integration in bestehende IT-Landschaften setzen.
Unternehmen, die ihre Personal- und Geschäftsprozesse zukunftssicher gestalten wollen, können auf die Erfahrung und technologische Expertise setzen, die Rexx Systems in einem Vierteljahrhundert aufgebaut hat – und auf den Willen, auch die nächsten 25 Jahre als Treiber für digitale Innovationen zu gestalten.

Andreas Grohn
Team Lead Marketing bei Rexx Systems