Webkonferenz Digitale Personalakte – Personaldokumente in SAP managen
Diese Webkonferenz zeigt verschiedene Szenarien wie beispielweise die Aktenausleihe, oder wie Mitarbeitende selbst Dokumente in ihre Akte hochladen können. Besonderes Augenmerk legt sie hierbei auf den automatisierten Datenschutz, der für eine DSGVO-konforme Berechtigungssteuerung und rechtssichere Löschkonzepte sorgt. Zudem lernen die Teilnehmer eine vollständig in SAP SuccessFactors integrierte HR-Lösung kennen, die Dokumentenablage und -suche, Berechtigungsmanagement und Compliance automatisiert und so Effizienz und Rechtssicherheit im digitalen Dokumentenmanagement vereint.

Zeitplan
(Wenn Sie als Anbieter auf einem nächsten Termin Ihre Lösung vorstellen wollen, sprechen Sie uns an: petra.priggemeyer@datakontext.com)
| 09:00 – 09:30 Uhr | Keynote Prof. Mülder |
| 09:30 – 10:00 Uhr | Alle Personaldokumente im Griff – direkt in SAP |
| 10:00 – 10:30 Uhr | Dokumente mit SucessFactors effizient suchen und managen |
09:00 – 09:30 Uhr: Keynote
Referent:
Prof. Dr. Wilhelm Mülder ist Dozent an mehreren Hochschulen, berät Unternehmen bei der Auswahl von HR-Softwaresystemen und hat hierzu Bücher und zahlreiche Fachartikel veröffentlicht. Er war an der Entwicklung und Einführung von Payroll- und anderen HR-Softwarekomponenten in mehreren Unternehmen beteiligt.
09:30 – 10:00 Uhr: Alle Personaldokumente im Griff – direkt in SAP
Pascal Bivi adressiert hier das Thema Personalakte und wie die Verwaltung der darin gespeicherten Dokumente in SAP deutlich vereinfacht werden kann. Mit der XFT Personnel File stellt er eine voll in SAP integrierte Lösung vor, deren Ablagestruktur die sonst auf Filesystemen verstreuten Dokumente mit praktischen Funktionen an einem Ort bündelt.
In einer Live-Demo führt er durch das System und zeigt verschiedene Szenarien wie beispielweise die Aktenausleihe, oder wie Mitarbeitende selbst Dokumente in ihre Akte hochladen können. Besonderes Augenmerk legt er hierbei auf den automatisierten Datenschutz, der für eine DSGVO-konforme Berechtigungssteuerung und rechtssichere Löschkonzepte sorgt. Besonders spannend ist dabei die extern in der EU gehostete KI-Anbindung, die bei der Klassifizierung und Validierung der Dokumente unterstützt.
Lassen Sie sich zeigen, wie diese und weitere Funktionen ihren Arbeitsaufwand bei der Verwaltung von SAP-Daten massiv senken!
- Anforderungen an eine digitale Prozessunterstützung
- Zentrale SAP-Integration der Personalakte mit XFT Personnel File
- Live-Demo zu Aktenausleihe und Dokumentenupload
- EU-gehostete KI für Klassifizierung und Validierung
- Automatisierter Datenschutz und DSGVO-Konformität
Die Teilnehmer lernen ein direkt in SAP SuccessFactors und SAP HCM integrierbares Add-on kennen, das eine klare Ablagestruktur für alle Personaldokumente bietet.
Referent:
Pascal Bivi optimiert mit SAP-Add-ons HR-Prozesse. Als Ex-Personaler kennt er Chancen und Hürden moderner Personalarbeit und vertreibt smarte Lösungen, um Zeit für den Menschen zu schaffen.
10:00 – 10:30 Uhr: Dokumente mit SucessFactors effizient suchen und managen
Frank Schiek präsentiert mit Strato eine praxisnahe HR-Lösung zur effizienten Ablage und Suche von Dokumenten, die sich vollständig in SAP SuccessFactors integrieren lässt. Über das Strato Authorization Framework werden die bestehenden Berechtigungen aus SuccessFactors automatisch übernommen. In anschaulichen Beispielen zeigt er, wie Dokumente manuell oder automatisiert abgelegt werden können und wie dabei Daten aus der SAP/HCM-Entgeltabrechnung oder SuccessFactors zur Dokumentenerstellung integriert werden. Eine Live-Demonstration veranschaulicht den einfachen Umgang mit SuccessFactors-Berechtigungen und die schnelle Dokumentensuche. Außerdem wird der integrierte Compliance-Manager vorgestellt, der automatisch die rechtskonforme Verarbeitung und Verwaltung aller SuccessFactors-Daten sicherstellt.
- Ablage von generierten Dokumenten
- Flexible Ablagestruktur
- Berechtigungen
- Compliance Manager
- Dokumentensuche
Die Teilnehmer lernen eine vollständig in SAP SuccessFactors integrierte HR-Lösung kennen, die Dokumentenablage und -suche, Berechtigungsmanagement und Compliance automatisiert und so Effizienz und Rechtssicherheit im digitalen Dokumentenmanagement vereint.
Referent:
Frank Schiek verfügt über mehr als 30 Jahre Expertise in HR-Projekten. Er berät speziell bei Integrations- und Transformationsprojekten und treibt die digitale Evolution in SAP/HCM- und SuccessFactors-Projekten voran.



