Startseite » News » Lernen Sie die neue, webbasierte Software DEXIOS für Zeiterfassung kennen!

Lernen Sie die neue, webbasierte Software DEXIOS für Zeiterfassung kennen!

Starten Sie mit dem Basismodul „Zeiterfassung“ und buchen Sie nach und nach weitere Module hinzu, wie „Anwesenheitstableau“ oder „Ausweisdruck“. Die moderne Softwarearchitektur wird Sie mit einer intuitiven Oberfläche und offenen Schnittstellen überzeugen.

1 Min. Lesezeit
Foto: PCS

Sponsored News

PCS beschreitet neue Wege für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle! Die neue Software DEXIOS gibt Ihnen maximale Flexibilität durch das Mix-and-Match-Prinzip. Kombinieren Sie verschiedene Lösungsmodule nach Ihren Anforderungen. Starten Sie mit dem Basismodul „Zeiterfassung“ und buchen Sie nach und nach weitere Module hinzu, wie „Anwesenheitstableau“ oder „Ausweisdruck“. Die moderne Softwarearchitektur wird Sie mit einer intuitiven Oberfläche und offenen Schnittstellen überzeugen.

Das Basismodul Zeiterfassung ermöglicht Ihnen eine datenschutzkonforme, verschlüsselte und störungsresistente Übermittlung der Zeitbuchungen Ihrer Mitarbeiter. Die INTUS Zeiterfassungsterminals, Zutrittskontrollmanager und Zutrittsleser kommunizieren mit DEXIOS über vordefinierte Schnittstellen, die die modernen Anforderungen der Datensicherheit erfüllen. Damit ermöglicht DEXIOS die Einrichtung und Verwaltung der Hardware, genauso wie die Anzeige des aktuellen Status. Mit der optionalen App buchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice ihre Arbeitszeiten.

Standardisierte Schnittstellen sichern eine reibungslose Anbindung an Ihr vorhandenes oder gewünschtes ERP-System. Sie können über standardisierte Schnittstellen aus SAP (HR-PDC und S/4-HR-PDC) übernommen werden. Andere ERP-Systeme werden über Webservice-Schnittstellen mit eigenem API-Gateway angebunden. DEXIOS bietet somit einen unkomplizierten Weg, die wertvollen Basisdaten der Zeiterfassung in Ihr ERP- oder Zeitwirtschaftssystem zur weiteren Verarbeitung einfließen zu lassen.

Quelle: PCS

Andere interessante News

Wie Unternehmen mit HR-Analytics erfolgreich werden

HR-Analytics umfasst eine tiefgreifende vernetzte Datenauswertung mit HR-Bezug über Analysetools. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf „Big Data“, um strategische Zukunftsentscheidungen zu ermöglichen.

Weiterbildung

Weiterbildungsbranche durch Krisen gezeichnet

Neben Auswirkungen der Energiekrise wie Kostensteigerungen und sinkender Kaufkraft haben möglicherweise auch wirtschaftliche Einbußen durch die Pandemie die Einschätzungen weiterhin belastet. Zudem zeigen die Ergebnisse eine Zunahme des Wettbewerbsdrucks in der Weiterbildung.

IT-Fachkräfte

So finden Sie neue Remote-Talente im Technologiesektor

Der 47-seitige Remote Tech Talent Report 2022 hebt die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Rekrutierung auf globalen Märkten hervor und bietet darüber hinaus eine Fülle praktischer Ratschläge und Denkanstöße, die Unternehmen dabei unterstützen, hochmotivierte Tech-Fachkräfte aus aller Welt anzuziehen.