Startseite » News » Jobbörse für ukrainische Geflüchtete gestartet

Jobbörse für ukrainische Geflüchtete gestartet

Im Jobportal UAjobs.de können ukrainische Geflüchtete nach Stellen in Deutschland suchen. Die Dresdner Firma pludoni GmbH hat vor Kurzem das Portal in ukrainisch, deutsch und englisch online geschaltet.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/niyazz

Im Jobportal UAjobs.de können ukrainische Geflüchtete nach Stellen in Deutschland suchen. Die Dresdner Firma pludoni GmbH hat vor Kurzem das Portal in ukrainisch, deutsch und englisch online geschaltet. „Für Geflüchtete und Firmen haben wir eine Plattform geschaffen, die für beide Seiten eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglicht“, so Jörg Klukas, Geschäftsführer des Fachkräfteempfehlungsnetzwerkes.

Das Portal soll Ukrainerinnen und Ukrainern helfen, schnell in Deutschland in Arbeit zu kommen. Es kanalisiert und filtert deshalb verschiedene Stellenausschreibungen von Unternehmen, die offen für ukrainische Menschen als Arbeitnehmer sind. Damit richtet es sich zwar vorrangig an Ukrainerinnen und Ukrainer, jedoch sind die dort aufgeführten Stellen selbstverständlich offen für alle Arbeitssuchende. Jörg Klukas: „Die Idee für das Portal entstand nach Gesprächen mit Partnerunternehmen des Empfehlungsbundes, Vertretern der Städte Dresden und Leipzig, Hochschulschulen sowie Unternehmens- und Branchenverbänden.“

Die kostenfreie Schaltung von Stellenanzeigen steht allen Firmen zur Verfügung und ist nicht ausschließlich auf Mitgliedsunternehmen des Empfehlungsbundes, Deutschlands größtem Fachkräfteempfehlungsnetzwerk, begrenzt. Zur Sicherstellung der Seriosität der Stellenangebote werden die Angebote, die auf UAjobs.de veröffentlicht werden, vor der Freischaltung auf Echtheit geprüft. Die Prüfung dient dem Schutz der ukrainischen Jobsuchenden vor eventuellen Missbrauchsversuchen. Prof. Dr. Peter Peschel, Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, begrüßt das Projekt: „UAjobs.de ist ein begrüßenswerter Ansatz für ganz Sachsen.“

Zur Homepage: www.uajobs.de

Quelle: pludoni GmbH

Andere interessante News

Lächelnde Auszubildende vor einer Gruppe von anderen Auszubildenden

Ausbildung ist nicht zukunftsfit

Am häufigsten bemängeln Industrieunternehmen die Qualifikation von Azubi-Bewerbenden (66 %), dahinter die Dienstleistung (64 %) und der Handel (62 %). Um die Lücke zwischen den Anf...

Mensch klickt auf "Jetzt bewerben" auf Tastatur

So digital läuft der Bewerbungsprozess

Wie digital ist der Bewerbungsprozess in Unternehmen in Deutschland? Nur 4 Prozent der Unternehmen haben einen KI-Chatbot, der Fragen im Bewerbungsprozess beantwortet, 25 Prozent k...

Frau und Mann arbeiten am Laptop als Freelancer und sitzen auf einer großen Sprechblase

Diese Branche hat keinen Gender Pay Gap

Während der Gender Pay Gap in Festanstellungen nur langsam schrumpft, profitieren Frauen im Freelancing von transparenten Stundensätzen und freier Preisgestaltung.