Startseite » News » Bei diesen Projekten arbeiten Deutschland und Frankreich enger zusammen

Bei diesen Projekten arbeiten Deutschland und Frankreich enger zusammen

Förderung der grenzüberschreitenden Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Bei diesen und weiteren Schlüsselprojekten wollen Deutschland und Frankreich enger zusammenarbeiten.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/Ezio Gutzemberg

Deutschland und Frankreich wollen bei der Umsetzung einiger wichtiger Schlüsselprojekte enger zusammenarbeiten. Das beschlossen der französische Arbeitsminister, Olivier Dussopt, und deutsche Minister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, anlässlich des Deutsch-Französischen Ministerrats am 22. Januar 2023.

 

Das betrifft folgende Schlüsselprojekte:

 

  • Förderung der grenzüberschreitenden Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern: Aufbauend auf den Errungenschaften des Aktionsplans zur beruflichen Mobilität von 2016 soll die Zusammenarbeit vertieft und die grenzüberschreitende Tätigkeit von Unternehmen und Grenzgängerinnen und Grenzgängern erleichtert werden.
  • Geplant ist die baldige Unterzeichnung einer Regierungsübereinkunft zur Zukunft der grenzüberschreitenden Berufsausbildung.
  • Um den Wandel der Arbeitswelt zu bewältigen werden die Arbeiten in der Expert:innengruppe zur „Zukunft der Arbeit“ fortgesetzt, der auch die Sozialpartner angehören.

 

Die beiden Minister haben vereinbart, sich regelmäßig über die Fortschritte dieser Leuchtturmprojekte auszutauschen und die Umsetzung in ihrem Bereich gemäß der prioritären Projekte des Vertrags von Aachen fortzusetzen.

Quelle: BMAS

Andere interessante News

Euro in Deutschland-Farben auf Euro-Schein

So viel verdient Deutschland

„Unsere Zahlen zeigen, dass nach wie vor keine Gehaltsgerechtigkeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt existiert. Das trifft auf den Vergleich zwischen den Geschlechtern, aber auch auf...

Studenten ziehen um

Studierende zieht es für die Karriere auch ins Ausland

Innerhalb Deutschlands – oder sogar ins Ausland – umziehen für die Karriere? Unter Studierenden steigt die Bereitschaft, diesen Schritt zum Karrierestart zu wagen. So gehen mehr al...

Hängebrücke im Nebel

Unsere Kompromisskultur steht auf dem Prüfstand

Die aktuelle, pauschale Diskussion über die hohen Krankenstände lenkt nur ab. Es fehlen vielfach internationale und nationale Vergleichsdaten, die tatsächliche Bewertungen zulassen...