Startseite » News » Seite 21

Alle News

So schaut die Corona-Arbeitsschutzverordnung für den Winter aus

Anlässlich der Neufassung der Corona-Arbeitsschutzverordnung für den Herbst und Winter 2022/23 erklärt der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, Folgendes: Wie sollen Ansteckungen im Betrieb vermieden werden?

Gehaltsabrechnungen per Klick – ja, aber bitte verschlüsselt!

Schnell, sicher und datenschutzkonform – so einfach sollte das Versenden von HR-Dokumenten, wie Gehaltsabrechnungen, via E-Mail sein. Besonders, da HR-Abteilungen bezüglich personenbezogener Daten strengen Vorschriften unterliegen.

Dafür nutzen Unternehmen VR oder AR

Digitale Informationen in das Sichtfeld einblenden oder mit einer Brille in virtuelle Welten eintauchen: Jedes fünfte Unternehmen nutzt zumindest einzelne Anwendungen für Virtual Reality, 16 Prozent für Augmented Reality.

Rundum effizient zu jeder Zeit

Über vier Milliarden Kugeln pro Jahr: Bei der KGM Kugelfabrik läuft im wahrsten Sinne alles rund. Das Traditionsunternehmen aus Fulda setzt dabei erfolgreich auf transparente Produktionsprozesse, Qualität und Präzision.

So können Unternehmen die Leistungsfähigkeit im Alter erhalten

Auch bei gesund alternden Menschen nimmt die Leistungsfähigkeit während des Alterns ab. „Sowohl Unternehmen als auch jeder Einzelne können dazu beitragen, die unerwünschten Begleiterscheinungen des Alterns hinauszuzögern,“ so Dr. Catharina Stahn, wissenschaftliche Expertin am ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Wie können Unternehmen unterstützen?

Das gilt es bei Bewerbungen über eBay Kleinanzeigen zu beachten

Online-Bewerbungsplattformen liegen im Trend. Gerade kleinere Firmen greifen dabei oft auf eBay Kleinanzeigen zurück. Das LAG Schleswig-Holstein entschied vor Kurzem, dass selbst bei Bewerbungen über eine Chat-Funktion das Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gilt. Doch was heißt das konkret?

Franz Langecker

Generation Z humanisiert die Arbeitswelt

Seit den intensiven Diskussionen über die Humanisierung der Arbeitswelt (HdA) vor 50 Jahren haben sich grundlegende Umbruchprozesse in der Entwicklung von Arbeit vollzogen. Die Technik und die Digitalisierung spielen dabei eine wichtige Rolle.

Hier ist die Stellenbesetzung am herausfordernsten

Einen steigenden Personalbedarf verzeichnen fast zwei Drittel der Unternehmen. Sein Unternehmen für die heutigen Standards im Recruiting gewappnet sieht allerdings nur jeder zweite HR-Verantwortliche. Social-Media-Recruiting ist nur einer der wichtigsten Trends.