Warum es sich (für Beschäftigte) lohnt, fit und gesund zu bleiben
Der Alterssimulationsanzug GERT besteht aus einzelnen Komponenten, die am Körper getragen werden. Verschiedene Brillen machen erlebbar, wie unterschiedliche Augenkrankheiten das Sehen beeinträchtigen.
Bewegung steht bei den Vorsätzen für das neue Jahr ganz oben. So sind unter den Top-10-Vorsätzen „Mehr Sport treiben“, „gesünder ernähren“, „abnehmen“, „mit dem Rauchen aufhören“ und „weniger Alkohol trinken“. „Zum Durchhalten könnte eine Simulation, wie sich der Körper und die Sinne im Alter verändern, ein effektiver Anreiz sein,“ so Nora Johanna Schüth vom ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Die Expertin bietet Workshops an, in denen mit Hilfe eines Alterssimulationsanzugs körperliche Beschwerden, die mit dem Alter auftauchen können, erlebbar werden.
„Auch für Unternehmen lohnt es sich, die erhöhte Bereitschaft ihrer Beschäftigten zur Gesunderhaltung zu nutzen und es ihnen vielleicht sogar noch ein bisschen leichter zu machen,“ betont Schüth. Werden Beschäftigte bei ihren guten Vorsätzen unterstützt, kann das ihre Motivation zur Umsetzung und zum Durchhalten fördern. „Warum es sich lohnt, fit und gesund zu bleiben“ könnte ein Motto sein, das von verschiedenen Präventionsangeboten zum Beispiel im Rahmen eines freiwilligen betrieblichen Gesundheitsmanagements flankiert wird. Eine spannende Möglichkeit, den Wunsch nach körperlicher Fitness und Gesunderhaltung zu erhöhen, bietet GERT, der GERontologische Testanzug. Mit GERT erleben Beschäftigte hautnah, wie sich körperliche Beschwerden im Alter anfühlen können. Das macht ihn zu einem Präventionsinstrument, das sowohl den Wunsch nach körperlicher Fitness erhöhen, das Verständnis für ältere Kolleginnen und Kollegen, als auch für das Altern generell sensibilisieren kann.
Der Alterssimulationsanzug GERT besteht aus einzelnen Komponenten, die am Körper getragen werden. Verschiedene Brillen machen erlebbar, wie unterschiedliche Augenkrankheiten das Sehen beeinträchtigen. Bandagen und Manschetten demonstrieren Gelenkversteifungen oder -schmerzen. Schwerhörigkeit wird durch einen speziellen Kopfhörer simuliert und eine Weste mit Gewichten verdeutlicht, wie wichtig ein gesunder und trainierter Rücken ist.
Die Alterssimulation kann damit nicht nur Impulse für einen gesünderen Lebensstil allgemein geben, sondern auch die Bereitschaft zur Wahrnehmung von (betrieblichen) Präventionsangeboten und Vorsorgeuntersuchungen erhöhen.