Startseite » News » Sicherer und geschützter Zugang mit Gesichtserkennung

Sicherer und geschützter Zugang mit Gesichtserkennung

Mit dem neuen Biometrieleser 91 60 zur Gesichtserkennung und Körpertemperaturmessung hat dormakaba eine sichere, hygienische Zutrittslösung für automatisierte Eingänge und Zugangspunkte entwickelt.

1 Min. Lesezeit

Branchennews

Mit dem neuen Biometrieleser 91 60 zur Gesichtserkennung und Körpertemperaturmessung hat dormakaba eine sichere, hygienische Zutrittslösung für automatisierte Eingänge und Zugangspunkte entwickelt. Der Biometrieleser sorgt für eine zuverlässige Gesichtserkennung, hohe Sicherheit, lässt sich vielseitig montieren und ist einfach zu bedienen.

Die Lösung bietet verschiedene Möglichkeiten zur berührungslosen Zutritts- und Zeiterfassung. Der Biometrieleser 91 60 unterstützt die Einhaltung von Hygiene-Maßnahmen ohne hohen Personalaufwand. Neben dem optionalen thermischen Infrarotsensor zur Körpertemperaturmessung kann das Gerät auch das Tragen von Masken überprüfen. Das Gerät identifiziert (1:n) oder verifiziert (1:1) Benutzer zuverlässig. Die integrierte Terminalkamera erkennt, ob eine Maske getragen wird. Durch einen intelligenten Algorithmus wird eine zuverlässige Gesichtserkennung gewährleistet. So profitieren z.B. Bereiche, in denen sich schnell Warteschlangen bilden oder Einrichtungen und Geschäfte, die gezwungen sind, Personenzugänge zu kontrollieren und gegebenenfalls einzuschränken.

Foto: Biometrieleser 91 60 von dormakaba

Der leistungsstarke Biometrieleser 91 60 lässt sich leicht in Gebäudestrukturen integrieren und ermöglicht die Identifizierung von bis zu 30.000 Benutzern. Er verfügt über ein modernes Design mit einem großen LCD-Touchscreen mit schnellen Reaktionszeiten. Für Szenarien, die den Einsatz von kontaktlosen Karten erfordern, unterstützt der Biometrieleser 91 60 auch mehrere RFID-Standards. Je nach Einsatzzweck gibt es die Möglichkeit einer Wandmontage im Innen- und dem geschützten Außenbereich sowie auf halbhohen Sensorschleusen. Das Einlernen neuer Mitarbeiter und alle Konfigurationen können sowohl über die Benutzeroberfläche des Geräts als auch über die Remote-Software (Web-Interface) erfolgen.

Quelle: dormakaba

Andere interessante News

Weiterbildung

Weiterbildungsbranche durch Krisen gezeichnet

Neben Auswirkungen der Energiekrise wie Kostensteigerungen und sinkender Kaufkraft haben möglicherweise auch wirtschaftliche Einbußen durch die Pandemie die Einschätzungen weiterhin belastet. Zudem zeigen die Ergebnisse eine Zunahme des Wettbewerbsdrucks in der Weiterbildung.

IT-Fachkräfte

So finden Sie neue Remote-Talente im Technologiesektor

Der 47-seitige Remote Tech Talent Report 2022 hebt die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Rekrutierung auf globalen Märkten hervor und bietet darüber hinaus eine Fülle praktischer Ratschläge und Denkanstöße, die Unternehmen dabei unterstützen, hochmotivierte Tech-Fachkräfte aus aller Welt anzuziehen.

Award

Die innovativsten und kreativsten Recruiting-Maßnahmen des Jahres

Mit dem rexx Recruiting Award werden herausragende Leistungen im Recruiting und Personalmarketing gewürdigt. Verliehen wurde der Award von rexx systems, einem führenden Anbieter von HR-Softwarelösungen, auf der diesjährigen Zukunft Personal Europe. Das sind die Gewinner.