Startseite » News » Wie Metaverse Lernen und Arbeiten neu gestalten kann

Wie Metaverse Lernen und Arbeiten neu gestalten kann

Vielleicht haben Sie auch schon von Metaverse gehört? Laut einer Bitkom-Studie (Januar 2022 mit 1.005 Befragten) haben bereits 17 Prozent von Metaverse gehört oder gelesen.

1 Min. Lesezeit
Foto: ©AdobeStock/ipopba

MetaLearning – MetaWork – Metaverse

Vielleicht haben Sie auch schon von Metaverse gehört? Laut einer Bitkom-Studie (Januar 2022 mit 1.005 Befragten) haben bereits 17 Prozent von Metaverse gehört oder gelesen. Aber nur 3 Prozent können erklären, um was es geht. Der Großteil, 74 Prozent, hat noch nichts von Metaverse gehört. Dabei ist seit September 2021 dieser Begriff weltweit in aller Munde – einige sagen, es ist sogar ein Hype dazu entstanden. Meta – ehemals Facebook –, Microsoft und NVIDIA haben damals in wenigen Wochen ihre Visionen des zukünftigen Metaverses präsentiert und Aktivitäten ihrer Organisation erläutert.

Metaverse – neue Visionen einer virtuellen Welt

Meta investiert aktuell sehr viel in dieses Thema, im Umfeld VR-Headset ist Meta der Marktführer, aktuell mit der Meta Quest 2. 10.000 Jobs sollen allein in Europa für das Thema Virtual Reality (VR)/Augmented Reality (AR) geschaffen werden.

In der Präsentation hat Meta die Vision von Learning und Working, neben den Themen Gaming und Entertainment, vorgestellt. Microsoft hat angekündigt, MS Teams in eine 3-D-Welt namens MS Mesh zu überführen. Hier soll die MS Hololens 2.0 als AR-Headset eine zentrale Rolle spielen, aber auch VR-Umgebungen. Diese wird u.a. mit Accenture, die 60.000 VR-Headsets für die Mitarbeitenden angeschafft haben, pilotiert. NVIDIA stellt sein Omniverse vor, mit dem ich unlängst Beispiele im Automobile-Umfeld gesehen habe, um Logistikprozesse zu simulieren, zu optimieren und dezentral virtuell zusammenzuarbeiten.

Lesen Sie den vollständigen Beitrag aus der HR Performance 2/2022.

Andere interessante News

Hängebrücke im Nebel

Unsere Kompromisskultur steht auf dem Prüfstand

Die aktuelle, pauschale Diskussion über die hohen Krankenstände lenkt nur ab. Es fehlen vielfach internationale und nationale Vergleichsdaten, die tatsächliche Bewertungen zulassen...

Menschen halten Schilder hoch, die das Wort "Future" ergeben

Diese Herausforderungen prägen die HR-Branche 2025

Welche Veränderungen erwarten Sie für die HR-Branche 2025? HR-Experten geben Einblicke in ihre Visionen: New Work, KI und datenbasierte Ansätze sind nur einige der Schwerpunkte.

Eine Frau erklärt als Learnfluencerin etwas einem Mitarbeitenden.

Learnfluencer sein

Denken Sie stets daran, dass Sie als Führungskraft ein Vorbild für Ihre Mitarbeiter sind – auch in Sachen Lernen. Mitarbeitende, die überwiegend "auf Distanz" geführt werden, benöt...