Startseite » News » Advanced Analytics mit PeoplePLAN Personalkostenplanung & QuickSight

Advanced Analytics mit PeoplePLAN Personalkostenplanung & QuickSight

Mit der Integration von Amazon QuickSight in die Personalkostenplanungslösung PeoplePLAN können Personalcontroller eigenständige Auswertungen durchführen und HR-Daten in verschiedenen Darstellungsformen aggregieren. Es ermöglicht Echtzeitanalysen und -visualisierungen ohne komplexe IT-Systeme oder Expertenwissen.

1 Min. Lesezeit
Personalkostenplanung
Foto: ©AdobeStock/Daenin

Branchennews

Ein übersichtliches HR-Analytics ist für die Entscheidungsfähigkeit im Personalcontrolling unverzichtbar. Hier kommt Advanced Analytics mit QuickSight ins Spiel, eine integrierte BI-Self-Service-Lösung innerhalb der Personalkostenplanungssoftware PeoplePLAN von CubeServ. Den Nutzern wird dadurch der Zugriff, die Auswertung und die Visualisierung ihrer prognostizierten Personalkosten, Personalbestände und Vergleiche unterschiedlicher Planungsszenarien ermöglicht.

Mit QuickSight können Personalcontroller eigenständige Auswertungen durchführen und HR-Daten in verschiedenen Darstellungsformen aggregieren. Es ermöglicht Echtzeitanalysen und -visualisierungen ohne komplexe IT-Systeme oder Expertenwissen. Darüber hinaus können mit QuickSight Szenarien verglichen und verschiedene Visualisierungen erstellt werden. Nutzer können Daten nach Belieben filtern, gruppieren und sortieren, um ein besseres Verständnis zu erlangen. Die Software PeoplePLAN stellt so neben der Integration von externen BI-Lösungen wie Tableau, Power BI oder SAP Analytics Cloud mit QuickSight ein integriertes Reporting-Tool für den Self-Service in der Personalkostenplanung zur Verfügung.

Mit dem integrierten Reporting in PeoplePLAN haben Sie ein Tool zur Hand, mit dem Sie schnell und einfach Planungsszenarien vergleichen und auswerten können.

Quelle: CubeServ

Andere interessante News

Zwei Männer schwitzen im Büro und haben den Ventilator angeschaltet. HR kann hier als Hitzebeauftragter wirken.

HR als „Hitzebeauftragter“

Der frühere CEO des iPhone-Konzerns hatte mit den Worten „One more thing“ immer wieder seine neuesten Entwicklungen und Produkte angekündigt. Dabei können auch kleine Dinge große W...

Fake-Brille und Nase plus Schnurrbart liegen auf pinkem Untergrund

Fake-Bewerber nehmen Unternehmen ins Visier

Die Professionalisierung von Fake-Bewerbungen zwingt Unternehmen dazu, Recruiting neu zu denken – technisch wie kulturell. Tipps für Unternehmen.

Auf einem Würfel steht Betriebliche Altersversorgung.

So geht es mit der bAV nach einem Jobwechsel weiter

Was sollte beim Jobwechsel mit bestehenden bAV-Verträgen getan werden? Der Beitrag wirft einen Blick auf drei Varianten.