Startseite » News » Advanced Analytics mit PeoplePLAN Personalkostenplanung & QuickSight

Advanced Analytics mit PeoplePLAN Personalkostenplanung & QuickSight

Mit der Integration von Amazon QuickSight in die Personalkostenplanungslösung PeoplePLAN können Personalcontroller eigenständige Auswertungen durchführen und HR-Daten in verschiedenen Darstellungsformen aggregieren. Es ermöglicht Echtzeitanalysen und -visualisierungen ohne komplexe IT-Systeme oder Expertenwissen.

1 Min. Lesezeit
Personalkostenplanung
Foto: ©AdobeStock/Daenin

Branchennews

Ein übersichtliches HR-Analytics ist für die Entscheidungsfähigkeit im Personalcontrolling unverzichtbar. Hier kommt Advanced Analytics mit QuickSight ins Spiel, eine integrierte BI-Self-Service-Lösung innerhalb der Personalkostenplanungssoftware PeoplePLAN von CubeServ. Den Nutzern wird dadurch der Zugriff, die Auswertung und die Visualisierung ihrer prognostizierten Personalkosten, Personalbestände und Vergleiche unterschiedlicher Planungsszenarien ermöglicht.

Mit QuickSight können Personalcontroller eigenständige Auswertungen durchführen und HR-Daten in verschiedenen Darstellungsformen aggregieren. Es ermöglicht Echtzeitanalysen und -visualisierungen ohne komplexe IT-Systeme oder Expertenwissen. Darüber hinaus können mit QuickSight Szenarien verglichen und verschiedene Visualisierungen erstellt werden. Nutzer können Daten nach Belieben filtern, gruppieren und sortieren, um ein besseres Verständnis zu erlangen. Die Software PeoplePLAN stellt so neben der Integration von externen BI-Lösungen wie Tableau, Power BI oder SAP Analytics Cloud mit QuickSight ein integriertes Reporting-Tool für den Self-Service in der Personalkostenplanung zur Verfügung.

Mit dem integrierten Reporting in PeoplePLAN haben Sie ein Tool zur Hand, mit dem Sie schnell und einfach Planungsszenarien vergleichen und auswerten können.

Quelle: CubeServ

Andere interessante News

Kollegen sitzen am Tisch und reden über das Gehalt

Mehr Gehaltstransparenz notwendig

Über eine Million Gehaltsdaten hat StepStone im aktuellsten Gehaltsreport analysiert. Demnach liegt das Bruttomediangehalt für Vollzeit-Beschäftigte in Deutschland bei 45.800 Euro....

Euro in Deutschland-Farben auf Euro-Schein

So viel verdient Deutschland

„Unsere Zahlen zeigen, dass nach wie vor keine Gehaltsgerechtigkeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt existiert. Das trifft auf den Vergleich zwischen den Geschlechtern, aber auch auf...

Studenten ziehen um

Studierende zieht es für die Karriere auch ins Ausland

Innerhalb Deutschlands – oder sogar ins Ausland – umziehen für die Karriere? Unter Studierenden steigt die Bereitschaft, diesen Schritt zum Karrierestart zu wagen. So gehen mehr al...