Das weltweit größte berufliche Netzwerk LinkedIn veröffentlicht heute zum zweiten Mal die Liste der „Top Companies“. Zu den beliebtesten Unternehmen bei deutschen LinkedIn-Mitgliedern gehören demnach McKinsey, Alphabet und Amazon, gefolgt von Huawei und der Boston Consulting Group. Die Auflistung der Top-25 erfolgt anhand mehrerer Faktoren: Die Reichweite von Unternehmen auf LinkedIn spielt hier ebenso eine Rolle wie das Interesse an deren Stellenangeboten, und die Dauer der Anstellung von Mitarbeitern. Auch die Qualität der Interaktionen von LinkedIn-Mitgliedern mit den Inhalten, die Unternehmen auf LinkedIn teilen, fließt in die Gesamtwertung mit ein. LinkedIn und Microsoft wurden von der Auswertung ausgeschlossen.
„Jeden Tag tauschen sich Berufstätige auf LinkedIn über Nachrichten, Trends, Ideen oder Erfahrungen aus. Dieser Austausch ermöglicht es ihnen, sich über neue Jobs und andere Unternehmen zu informieren und neue Chancen zu ergreifen,“ sagt Jörg Bueroße, Redaktionsleiter Deutschland, Österreich und der Schweiz bei LinkedIn. „Für unsere Liste der Top Companies haben wir Milliarden von Interaktionen auf LinkedIn untersucht, um herauszufinden, für welche Unternehmen sich Arbeitnehmer am meisten interessieren. Wir möchten allen unseren Mitgliedern einen Einblick geben, bei welchen Unternehmen es sich lohnt, ihnen zu folgen, um etwas Interessantes zu erfahren oder dort sogar Jobchancen zu entdecken.“
Die Top-25-Unternehmen in Deutschland
- McKinsey
- Alphabet
- Amazon
- Huawei
- Boston Consulting Group
- Salesforce
- HERE Technologies
- Merck Group
- Deloitte
- Zalando
- Trivago
- Apple
- Nestle
- Dell
- Oracle
- Altran
- E-ON
- BMW
- Hugo Boss
- Allianz
- IBM
- L'Oreal
- Cisco
- Adidas Group
- Procter & Gamble
Quelle: LinkedIn