Startseite » HR-Software

Alle News

GFOS-Messestand

Erleben Sie das beste GFOS aller Zeiten – live auf der ZPE 2025 als SaaS-Lösung!

Besuchen Sie uns vom 9. bis 11. September auf der Zukunft Personal Europe in Köln – Halle 4.2, Stand J.81 und erleben Sie Innovation live – wir präsentieren Ihnen unser neues Major...

Hände heben eine Kiste hervor, aus denen ein Diamant emporsteigt

So steigert HR seine Wertschöpfung

Waren es früher nur einzelne Softwareprodukte, die marginal genutzt wurden, gibt es heute verschiedene Lösungen, die nebeneinander zum Einsatz kommen. Heute können viele Systeme mi...

Junge Menschen aus der GenZ sitzen zusammen, diskutieren und bilden sich weiter beim Thema KI.

Diese Generation überrascht bei KI-Weiterbildung

Viele Unternehmen scheinen dabei fälschlicherweise davon auszugehen, dass junge Mitarbeitende automatisch KI-kompetent sind, weil sie die Tools privat nutzen. Der Sprung von der pr...

Ein veralteter Computer mit veraltetem System

Großteil ist auf veraltete Systeme angewiesen

Trotz Fokus auf Modernisierung, KI-Einsatz, Stärkung der Cybersecurity und Verbesserung der Employer Experience kommen viele Organisationen nicht voran. Die meisten bewerten die Um...

Frau sitzt am Laptop und erstellt eine Bewerbung mit Hilfe der KI.

So viele Bewerbungen werden mit Hilfe von KI erstellt

„KI ist ein mächtiges Werkzeug – aber perfekt ist nicht immer authentisch.“: Was ist entscheidend beim Einsatz von KI im Bewerbungsprozess?

Roboter, der eine Künstliche Intelligenz darstellen soll, sitzt auf einem Stuhl und arbeitet am Laptop und stürzt HR in eine Identitätskrise.

HR gerät in eine Identitätskrise durch KI

Die neue KI-Welt hat nicht nur schöne, sondern auch hässliche Seiten, denen wir uns ganz offensiv stellen müssen. Vielleicht steht nicht nur HR vor einer Identitätskrise.

bunte Briefumschläge fliegen umher

Steigende Portokosten und Digitalisierung

Das Whitepaper „Das digitale Postfach - Die effiziente Alternative für den klassischen Geschäftsbriefversand“ bietet eine umfassende Einführung in die digitale Zustellung von Dokum...

Ein Mann im Anzug blickt überrascht und zeigt auf sich, während mehrere Hände von links vor einem grauen Hintergrund anklagend in seine Richtung weisen und so die Spannung der Schuldzuweisung verkörpern.

Kultur der Schuldzuweisung

Besorgniserregend ist, dass nicht nur eine “Kultur der Schuldzuweisung” zu großen Herausforderungen führt. 44 % der IT-Führungskräfte sagten, dass ihre Organisation bei der Softwar...