aller befragten Unternehmensleiter bestätigten, dass Engagement und Leistung für gewöhnlich Hand in Hand gehen. Es hat sich gezeigt, dass in Unternehmen, deren Mitarbeiter engagiert sind, bessere Ergebnisse, höhere Produktivi- tätsraten, niedrigere Fluktuationsraten und weniger Verletzungen der Sicherheitsvor- schriften verzeichnet werden. DIE VORTEILE ENGAGIERTER MITARBEITER Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass engagierte Mitarbeiter produktiver und motivierter sind, effizienter arbeiten und ihren Arbeitgebern länger treu bleiben – und zwar, weil sie sich wertgeschätzt und unterstützt fühlen. Eine Win-win-Situation also. WIE LÄSST SICH MITARBEITER- ENGAGEMENT FÖRDERN? Für Unternehmen stellt sich an dieser Stelle natürlich die Frage, wie sie erreichen können, dass ihre Mitarbeiter Spaß an ihrer Arbeit haben und sich gerne für ihr Unternehmen einsetzen. Da kein Unternehmen dem anderen gleicht, ist es schwierig, diese Frage pauschal zu beantworten. Es gibt aber einige Grundsätze, die Sie befolgen können, um die Effektivität Ihres Programms zur Förderung des Mitarbeiterengagements zu sichern: ▪ Holen Sie regelmäßig Feedback ein: Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass ihre Meinung zählt, indem Sie ihnen regelmäßig die Möglichkeit bieten, Feedback zu geben. ▪ Teilen Sie dieses Feedback zeit- nah mit allen relevanten Personen: Manager benötigen das Feedback ihrer Teams, um in ihrem Sinne die richtigen Prioritäten setzen zu können. ▪ Ergreifen Sie Optimierungsmaßnah- men: Mit der Feedbackerhebung ist es natürlich noch nicht getan, denn noch fehlt ein entscheidender Schritt: die Umsetzung Ihrer Erkenntnisse. Nur wenn Sie Ihren Mitarbeitern durch entsprechende Maßnahmen zeigen, dass Sie ihr Feedback ernst nehmen und es auch tatsächlich umsetzen, wird Ihr Programm Früchte tragen. Außerdem wirken sich vor allem folgende Faktoren förderlich auf das Mitarbeiteren- gagement aus: Mitarbeiterengagement erfassen können, haben wir vielleicht das Richtige für Sie. Wenden Sie sich einfach an uns, um detaillierte Informa- tionen zur Plattform von Glint zu erhalten. ▪ ▪ Sinnstiftende Arbeit ▪ Aufstiegschancen ▪ Mitwirkungsmöglichkeiten ▪ Zugehörigkeitsgefühl ▪ Anerkennung ▪ Leadership ▪ Gute Beziehungen zu Kollegen Angesichts der Vielfalt an Faktoren, die sich auf das Mitarbeiterengagement auswirken, liegt es auf der Hand, warum Unternehmen sich die Zeit nehmen, wohldurchdachte Strategien zu entwickeln, die präzise auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter abgestimmt sind. STELLEN SIE IMMER IHRE MITARBEITER IN DEN MITTELPUNKT Fassen wir abschließend noch einmal zusam- men: Unternehmen stehen zahlreiche Möglich- keiten offen, das Engagement ihrer Mitarbei- ter zu fördern. Welche Maßnahmen dabei in Ihrem spezifischen Fall am effektivsten sind, hängt von Ihrem individuellen Unternehmen ab. Am wichtigsten ist, dass alle Mitarbeiter regelmäßig die Möglichkeit erhalten, Feedback zu geben und dass dieses Feedback mit allen relevanten Mitarbeitern geteilt und schließlich auch umgesetzt wird. Das setzt natürlich voraus, dass Sie grundsätz- lich die Möglichkeit haben, Feedback zu erhe- ben. Falls Sie noch auf der Suche nach einer passenden Lösung sind, mit der Sie Daten zum HR Performance 3/2020 ▶ Feedbackmanagement 7 ÜBER GLINT Glint ist die Mitarbeiterengagement-Platt-form, die Personaldaten und -feedback in Echtzeit nutzt, um globalen Unternehmen dabei zu helfen, das Engagement ihrer Mit-arbeiter zu steigern, die Entwicklung der Mitarbeiter zu optimieren und die Geschäfts-ergebnisse zu verbessern. Führende Unternehmen, wie United, Roche und Sky, nutzen die einzigartige Kombination von intuitivem Design, ausgefeilten Analysen und sofort verwertbaren Erkenntnissen von Glint, um Mitarbeitern zu helfen, bei der Ar-beit zufriedener und erfolgreicher zu sein.Glint ist jetzt ein Teil von LinkedIn. Weitere Informationen finden Sie auf www.glintinc.com/de/.