Startseite » Nachhaltigkeit

Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Nachhaltigkeit“

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Recruiting

Unternehmen sehen in den letzten Jahrzehnten einen zunehmenden Wettbewerb um hoch qualifizierte Mitarbeitende. Dieser „War for Talents“ verändert den Stellenwert des Rekrutierungsprozesses innerhalb und dessen Einfluss auf Unternehmen stark. Der demografische Wandel und der Mangel an jungen, qualifizierten Bewerbenden positioniert den Rekrutierungsprozess als eine Kernkomponente einer Organisation.

Wir gehören zu dieser Erde – Pachamama

Die Klimaleugner bilden eine Minderheit. Das Thema ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. HR kann hier einen signifikanten Beitrag leisten. Das fängt beim Recruiting an. Wenn es bevorzugt Mitarbeitende einstellt, die sich für eine grüne Wirtschaft interessieren und eine entsprechende Unternehmenstransformation miterleben wollen. Ein großes Feld bietet die Aus- und Weiterbildung.

Green HRM – für eine umweltorientierte Personalarbeit

Das Personalmanagement kann bei der Entwicklung und Implementierung von ökologisch-nachhaltigen Strategien eine eher reaktive oder alternativ eine eher aktive Rolle einnehmen. Letzteres würde bedeuten, Green-HRM-Maßnahmen – bzw. im Idealfall ein Green-HRM-Konzept – zu diskutieren und zu implementieren.

Wie Sie Ihr Unternehmen nachhaltig aufstellen

Nachhaltigkeitsbeauftragte sorgen als interne Expertinnen und Experten für die Bündelung von Kompetenzen und allen relevanten Aspekten für Nachhaltigkeit und Klimaschutzmanagement in Unternehmen. Damit auch die Markenführung nach außen gestärkt wird, müssen sich Management und Mitarbeitende zudem um eine nachhaltige Unternehmensführung bemühen.