Startseite » Künstliche Intelligenz (KI)

Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Künstliche Intelligenz (KI)“

Menschliche Hand und KI berühren Gehirn

Akzeptanz und Einsatz von KI im Recruiting

Wenngleich KI den Recruiting-Prozess beschleunigt, automatisiert und modernisiert, findet ihr Einsatz in der Personalgewinnung nicht unbedingt die wohlwollende Zustimmung der Bewerber:innen. In diesem Artikel werden daher die Vorteile von KI im Recruiting für Unternehmen der Akzeptanz aus Bewerber:innensicht gegenübergestellt.

HR zeigt Flagge in der Tageszeitung

Wir sagen schnell, der Mensch steht im Mittelpunkt. Aber wir handeln zu wenig danach. Am Ende ist er meist nur Mittel. (Punkt). Manche sprechen inzwischen schon von „Social Washing“. Wer sich mit seiner Personalarbeit in der Tageszeitung outet, kann sich Letzteres nicht leisten.

Sind Assessment und Eignungsdiagnostik in der Krise?

Achtung, Spoiler! Assessment und Eignungsdiagnostik werden immer wichtiger. Gerade in Zeiten, in denen es auf die einzelne Entscheidung so sehr ankommt. Künstliche Intelligenz (KI) in der Eignungsdiagnostik wird wunderbar, aber wir brauchen noch ein klein wenig Geduld. Und eine klare Sprache.

Future Learning: Selbstgesteuertes Lernen ist fortan ein Muss

Das selbstgesteuerte Lernen findet vor allem digital statt. Dazu gehört die ganze Palette der E-Learning-Programme, zudem Learning Games, Lern-Podcasts, Webinare, Lern-Apps, Erklärfilme auf YouTube & Co. sowie Videos von Ted Talks auf der ganzen Welt. Statt Schulungen abzusitzen, werden relevante Lerneinheiten „on demand“ zeit- und ortsunabhängig in den Arbeitsalltag integriert.

Index Recruiting-Report 2022

Das sind die zentralen Ergebnisse des Recruiting-Reports 2022 der Berliner Personalmarktforschung index Research. Der Studienbericht basiert auf einer Online-Befragung von Dezember 2021 bis Januar 2022 unter 2.000 HR-Verantwortlichen aller Branchen und Unternehmensgrößen aus acht Ländern.