Startseite » ChatGPT

Alle Beiträge mit dem Schlagwort „ChatGPT“

Künstliche Intelligenz

„KI ist gekommen, um zu bleiben“

Begleitend zum Hype um ChatGPT wird natürlich sehr viel über KI-Erkennungstools gesprochen. Diese sind aber bei Weitem nicht ausgereift und erkennen KI-generierte Texte oder Inhalte nicht zuverlässig. Auch die Bias-Problematik, dass KI-Systeme diskriminierende Inhalte reproduzieren, weil sie nicht vorurteilsfrei trainiert wurden, werden Erkennungstools oder Filter nicht lösen können.

Machine Learning und KI im Corporate Learning

Inzwischen nutzen viele von uns Software, in der KI enthalten ist – von Spamfiltern, Bildersuche, Kaufempfehlungen bis hin zu spezifischen Anwendungen in der Firma. Dabei kann man von „schwacher“ KI sprechen. Die Möglichkeiten haben sich nun jedoch stark geändert.

Auswirkungen von ChatGPT: Automatisierung, Personalisierung und neue Jobprofile

Der Einsatz von KI-Systemen muss nicht zwangsläufig zu einem Verlust von Arbeitsplätzen führen. Vielmehr kann KI dazu beitragen, bestimmte Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen, wodurch Mitarbeiter sich auf anspruchsvollere Tätigkeiten konzentrieren können. Wie kann sich HR hier bestmöglich vorbereiten?

Du kannst nicht gewinnen, wenn Du nicht spielst

Leider hinkt die KI-Entwicklung und Verwendung in der deutschen Wirtschaft hinterher. Trotzdem gibt es auch KI-Leuchttürme bei uns. Wahrscheinlich genauso spektakulär wie ChatGPT. Die deutschen Weltmarktführer waren schon immer marketingscheu.