Beim Blick auf die Geschlechter fällt auf, dass erheblich mehr Männer über eine bAV verfügen als Frauen. Im Durchschnitt zahlen junge Versicherungsnehmer laut bAV-Monitoring 2023 d...
Die Rolle der Vergütung in der Mitarbeiterbindung
Da ab 2025 ein neuer Steuersatz für Rentenbezüge eingeführt werden soll, der darauf abzielt, die Rentenbesteuerung weiter an das Niveau der aktiven Erwerbszeit anzupassen, bleibt a...
Q&A Vier-Tage-Woche
Die Einführung einer Vier-Tage-Woche erfordert eine sorgfältige Planung. Hierzu gehört auch die Etablierung eines Verfahrens, mit dem die regelmäßige Überprüfung und Evaluierung de...
Kapitalabfindung einer betrieblichen Altersversorgung
Zum 01.01.2020 wurde für Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge neben der Freigrenze ein „Freibetrag“ für die Krankenversicherung eingeführt (im Jahr 2023 jeweils 169,75 Euro)...
Neues Nachweisgesetz stellt Unternehmen bei bAV vor Herausforderungen
Mit dem neuen, auf einer EU-Richtlinie basierenden Nachweisgesetz (NachweisG) sind Arbeitgeber verpflichtet, bestehende Arbeitsverträge, Musterarbeitsverträge sowie sämtliche Perso...
bAV – Benefit 2.0?
Xempus hat mit seiner Software-as-a-Service-basierten Plattform digitale Zugänge entwickelt, die Personalabteilungen dabei helfen sollen, die bAV einfach zu machen. Arbeitgeber kön...