Startseite » BAG

Alle Beiträge mit dem Schlagwort „BAG“

Videoüberwachung

Videoüberwachung am Arbeitsplatz

Der Kläger war in der Gießerei der Beklagten beschäftigt. Die Beklagte wirft dem Kläger vor, am 02.06.2018 eine sogenannte Mehrarbeitsschicht nicht geleistet zu haben und noch vor Schichtbeginn das Werksgelände wieder verlassen zu haben – später jedoch trotzdem Lohn für die Schicht kassiert zu haben. Ein anonymer Hinweis hatte die Beklagte auf ein Video einer am Tor des Geländes angebrachten Überwachungskamera gestoßen.

Weg von Stift und Handzettel. Hin zur digitalen Zeiterfassung.

Zu den bekannten Problemen aus dem Alltag in der Nutzung von Zeiterfassungs-Software gehört zum einen ein geringes Maß an Selbstständigkeit und wenig Unabhängigkeit. Zum anderen mangelt es dem bereitgestellten System an Flexibilität. Sprich, die aktuelle Lösung ist viel zu starr.

Digitale Zeiterfassung: Bürokratiemonster oder Chance?

Wenn Mobile Work und das Homeoffice die Arbeitswelt enorm gewandelt haben, stellt sich die Frage, ob die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in ihrer jetzigen Form überhaupt noch zeitgemäß ist.

Kommissioniererin

Leiharbeit: Equal Pay Grundsatz – BAG hat entschieden

Eine Arbeitnehmerin war aufgrund eines nach § 14 Abs. 2 TzBfG befristeten Arbeitsverhältnisses bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt und von Januar 2017 bis April 2017 hauptsächlich einem Unternehmen des Einzelhandels als Kommissioniererin überlassen. Sie verdiente zuletzt 9,23 Euro brutto/Stunde. Vergleichbare Stammarbeitnehmer erhielten einen Stundenlohn von 13,64 Euro brutto.

Feiern trotz Krankmeldung?

In der Praxis ist es für Arbeitgeber oft schwierig, dem Arbeitnehmer das Vortäuschen einer Krankheit nachzuweisen. Schließlich reicht ein bloßer Verdacht nicht aus. In dem entschiedenen Fall dienten jedoch die Partyfotos als Beweis.