Startseite » Arbeitszeit

Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Arbeitszeit“

Offene Tür

Potenziale der mobilen und virtuellen Welt ausbauen

Im Gegensatz zum Fußball ist Deutschland zumindest beim Thema Zeitwirtschaft seit Jahrzehnten Weltmeister. Und die große Zahl der Anbieter für Hard- und Softwarelösungen haben mit ihren Projekten und Konzepten jährlich viele Seiten in der Zeitschrift gefüllt. In keinem Land der Welt gibt es so viele Arbeitszeitmodelle wie in Deutschland.

Arbeitszeitgesetz

Das Arbeitszeitgesetz muss allen Beschäftigten gerecht werden

Wenn man den Entwurf liest, drängt sich der Verdacht auf, dass in Hubertus Heils Welt alle Beschäftigten in Deutschland grundsätzlich unmündig sind und wahlweise durch sich selbst oder durch raffgierige Arbeitgeber ausgebeutet werden. Daher müssen sie um jeden Preis geschützt werden.

Frau lernt am Arbeitsplatz

Zeitgemäßes Lernen am Arbeitsplatz

Das 70-20-10-Modell unterstreicht das allgemeine Verständnis, dass wir die meisten unserer Kenntnisse, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die wir für die Ausübung unserer Tätigkeiten benötigen, nicht in einem Schulungsraum, sondern durch tatsächliche Erfahrung und in Zusammenhang mit Kolleginnen und Kollegen erlernen.

Wie Unternehmen ihre HR-Prozesse mit Low-Code selbstständig automatisieren

Um wettbewerbsfähig im War for Talents zu bleiben, ist vor allem ein zügiger Recruiting-Prozess notwendig. Noch immer erhalten Personaler viele Bewerbungen per E-Mail, die sie intern weiterleiten – ein unübersichtlicher und zeitraubender Prozess.

Digitalisierung der Arbeitswelt – Fluch und Segen zugleich

Neben der allgemeinen Entwicklung der Überstunden lohnt sich auch ein Blick auf die Zahl der Überstunden in unterschiedlichen Unternehmensgrößen. Gerade in Kleinstunternehmen bis zehn Mitarbeitern wird eine Vielzahl von Überstunden geleistet, die mit steigender Unternehmensgröße eher abnimmt.