Ein hochtalentierter Kreativkopf kann in einer Stunde mehr Ideen generieren als 20 Unkreative gemeinsam in 40 Stunden. Und die besten Ideen kommen womöglich morgens unter der Dusch...
Smarte Arbeitszeiterfassung als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Festlegungen zum Inhalt der Arbeitszeitdokumentation sind noch nicht getroffen worden. Aber: Um die Einhaltung der Höchstarbeitszeit sowie der täglichen und wöchentlichen Ruhezeite...
Warum Arbeitszeitflexibilisierung besser ist als die 4-Tage-Woche
Die Art der Umsetzung ist ganz entscheidend für deren Akzeptanz. Der größte Teil der in Deutschland umgesetzten 4-Tage-Wochen sind allerdings genau dieses Modell: Eine Wochenarbeit...
Neue Möglichkeiten für lebensphasenorientiertes Arbeiten?
Und so fordert der Sachverständigenrat, dem Beispiel anderer Länder zu folgen, die die Altersgrenze nach festen Regeln mit der steigenden Lebenserwartung anheben. In Dänemark, Estl...
Potenziale der mobilen und virtuellen Welt ausbauen
Im Gegensatz zum Fußball ist Deutschland zumindest beim Thema Zeitwirtschaft seit Jahrzehnten Weltmeister. Und die große Zahl der Anbieter für Hard- und Softwarelösungen haben mit ...
Das Arbeitszeitgesetz muss allen Beschäftigten gerecht werden
Wenn man den Entwurf liest, drängt sich der Verdacht auf, dass in Hubertus Heils Welt alle Beschäftigten in Deutschland grundsätzlich unmündig sind und wahlweise durch sich selbst ...
Zeitgemäßes Lernen am Arbeitsplatz
Das 70-20-10-Modell unterstreicht das allgemeine Verständnis, dass wir die meisten unserer Kenntnisse, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die wir für die Ausübung unserer Tätigkeite...
Wie Unternehmen ihre HR-Prozesse mit Low-Code selbstständig automatisieren
Um wettbewerbsfähig im War for Talents zu bleiben, ist vor allem ein zügiger Recruiting-Prozess notwendig. Noch immer erhalten Personaler viele Bewerbungen per E-Mail, die sie inte...