Startseite » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Talentpool weltweit

Die Welt als Talentpool

„Wir sehen, dass Unternehmen nicht mehr an den eigenen Landesgrenzen halten, wenn es um die Suche nach qualifizierten Fachkräften geht. Der demografische Wandel, eine niedrige Arbe...

KI Gesicht

KI in HR – etwas Fortschritt in Deutschland

Besonders im Recruiting, aber auch bei Learning & Development, gibt es immer mehr Best Practices, etwa zur Erstellung von Interviewfragen, wie auch von Absageformulierungen. Das Le...

Kompetenz-Gap

So lässt sich die Leistungsfähigkeit bewahren

Talente sind Personen, die im Arbeitsalltag bereits herausragende Leistungen erbringen und dabei fachlich und persönlich das Potenzial zeigen, mittel- bis langfristig noch anspruch...

Benefits als Geheimwaffe im War for Talents

Möchten Sie Ihre Wertschätzung gegenüber Ihrer Belegschaft durch einen individuellen Benefit zeigen, bietet sich der Restaurant-Gutschein als optimale Lösung an. Jeden Arbeitstag h...

Kündigung per Handy

Formunwirksamkeit einer arbeitnehmerseitigen Kündigung per WhatsApp

Das Urteil des LAG Rheinland-Pfalz veranschaulicht damit, dass Arbeitgeber besonders vorsichtig und sorgfältig sein sollten, wenn es um eine Eigenkündigung von Arbeitnehmern geht. ...

Reaktanz

Reaktanz: Das sollten Führungskräfte wissen

Auch in der Arbeitswelt ist das Wissen, um das Phänomen „psychologische Reaktanz“ von Bedeutung, denn es führt in der alltäglichen Zusammenarbeit immer wieder zu Missverständnissen...

Messe

Zukunft Personal Süd 2024

Disruption und Verunsicherung – es wird immer wichtiger, sich auf Live-Veranstaltungen auszutauschen und gemeinsam Antworten auf drängende Fragen zu suchen. Daher gibt es auf der Z...

Führungskraft

Top-Teams und -Executives coachen und beraten

Beim Beraten und Coachen oberer Führungskräfte geht es selten darum, individuelle Schwächen zu beseitigen. Denn als Individuen sind die Top-Executives meist bereits spitze – sonst ...