Startseite » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Medaille

Mit Reskilling und Upskilling wettbewerbsfähig bleiben

Reskilling und Upskilling sind zwei Seiten einer Medaille und dabei zentrale strategische Ansätze im Talentmanagement, um auf die dynamischen Anforderungen der modernen Arbeitswelt...

Menschlicher Kopf mit vielen bunten schimmernden Funken, die KI darstellen

Künstliche Intelligenz – ein Gamechanger in der Weiterbildung?

Die traditionellen Lehrmethoden, die primär auf eine Weitergabe von Fachwissen abzielen, bereiten die Lernenden nicht mehr adäquat auf die Herausforderungen in der modernen Arbeits...

Menschen mit VR-Brillen in futuristischer blau-lila Umgebung

KI macht XR persönlich – die Zukunft des Corporate Learning

XR ist von Natur aus immersiv – es schafft realitätsnahe Umgebungen, die Lernen, Arbeiten und Interaktion intensiv erlebbar machen. Doch klassische XR-Anwendungen sind oft statisch...

Mann checkt Reisekosten digital auf dem Tablet am Flughafen

Digitale Reisekosten-Abrechnung

Laut einer SAP-Concur-Studie empfinden 69 Prozent der deutschen Arbeitnehmer verspätete Rückerstattungen nach Geschäftsreisen als finanzielle Belastung. Digitale Lösungen schaffen ...

Flugzeug auf Geldmünzen, gut durchdachtes Travelmanagement

Sechs Punkte für ein gelungenes Travelmanagement-Projekt

Im Folgenden zeigen wir im Einzelnen, welche Möglichkeiten moderne Travelmanagement-Software Unternehmen bietet, die Beantragung, Buchung, Prüfung und Abrechnung von Geschäftsreise...

Ein Mann und eine Frau fahren mit eine geleasten Fahrrad am Hafen entlang.

So profitieren Unternehmen vom Fahrradleasing

Dienstradleasing-Angebote als Teil einer Arbeitgebermarke können sich positiv auf das Unternehmensimage auswirken. Studien belegen, dass solche Angebote das Ansehen von Unternehmen...

In reich verzierten Gewändern schreitet eine Person durch die große Kathedrale, die in goldenes Licht getaucht ist, das aus den großen Bogenfenstern strömt – eine heitere und majestätische Einführung in den heiligen Raum.

KI-Einführung in hybriden Teams

„Es genügt nicht, einen vermeintlichen KI-Papst an der Spitze zu haben, sondern man braucht jemanden, der die Betriebsabläufe im Detail so gut kennt, dass er praxisnah abschätzen k...

Ein Team von Mitarbeitern sitzt um einen Tisch und vertieft sich in KI-Expertise, während sie auf dem großen digitalen Bildschirm Datenvisualisierungen und eine Weltkarte präsentieren. Vor ihnen stehen aufgeklappte Laptops, was ihr großes Engagement und ihren Teamgeist widerspiegelt.

KI-Kompetenz als Pflicht

Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden frühzeitig mit fundierten KI-Kompetenzschulungen weiterbilden, profitieren mehrfach: Sie erfüllen die gesetzlichen Vorgaben, minimieren Risiken...