Business Process Reengineering – ein „Gamechanger“?
Ein Ansatz, der um die Jahrtausendwende boomte, ist das Business Process Reengineering (BPR). Dieses Konzept wird auch heute noch bei vielen Restrukturierungsprojekten genutzt, den...
Der wichtigste Baustein der HR-Digitalisierungsstrategie
Auswahl und Implementierung eines Tools zur Personalaktenführung sollte im Rahmen eines Projekts in mehreren Schritten erfolgen. Zu Beginn werden Projektziele definiert und eine Pr...
Wer sein Qualifizierungsniveau nicht ständig durch eigenen Antrieb erhöht, entsorgt sich in Zukunft selbst. Ambitionierten Mitarbeiter:innen kann das nicht passieren. Werden Inform...
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der nachhaltigen Entwicklung
Im März hat die UN-Generalversammlung eine Resolution verabschiedet, die sich mit Künstlicher Intelligenz befasst. Es geht darum, dass die Vorteile von KI gezielt genutzt werden so...
Erste Versuche zeigen, dass nicht ein einzelnes Tool alles umsetzt. Es benötigt eine hybride, sich stetig erweiternde Tool-Landschaft. Gerade wenn es um neues Wissen geht wie im Pr...
Im Gegensatz zu traditionellen Computertechnologien, die meist auf 2D-Bildschirminteraktionen beschränkt sind, ermöglicht Spatial Computing eine viel natürlichere und intuitivere I...
Arbeitsrecht und Fußball-EM – das müssen Sie beachten!
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass in der Praxis selten handfeste arbeitsrechtliche Probleme auftreten, da die meisten Arbeitgeber die Fußballbegeisterung ihrer Mitarbeiter teilen...
Bundesrat fordert Reduzierung der Leiharbeit in der Pflege
Neben den bekannten Maßnahmen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels finden die Herausforderungen durch die Leiharbeitsfrage in der Pflege bisher in der Öffentlichkeit kaum Beachtung...